Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-bewertete Touren, Trips & Tickets in Der Triumphbogen! Auf Viator buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bau eines Triumphbogens sollte an Ereignisse von großer Tragweite erinnern, die von ranghohen Mitgliedern der römischen Führungsschicht zumeist in militärischen Aktionen bewirkt wurden. Bereits zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. wurden erste Triumphbögen durch Feldherren in Rom erbaut. [1]

  2. Der Arc de Triomphe de l’Étoile ( Triumphbogen an der Place de l’Étoile) oder kurz Arc de Triomphe ist ein von 1806 bis 1836 errichtetes Denkmal im Zentrum der Place Charles de Gaulle in Paris. Das Bauwerk gehört zu den Wahrzeichen der Metropole und wird vom Centre des monuments nationaux (dt.

  3. Als zentrales, zusammenhängendes Element der Axe historique (historische Achse, eine Abfolge von Denkmälern und großen Durchgangsstraßen auf einem Weg, der vom Hof des Louvre zur Grande Arche de la Défense führt) wurde der Triumphbogen 1806 von Jean Chalgrin entworfen; sein ikonographisches Programm stellt heroisch nackte französische Jugendlich...

  4. Arc de Triomphe: Geschichte, Architektur, Fakten. Wenn Sie in Paris sind, sollten Sie unbedingt auch den Arc de Triomphe besuchen. Weltweit gilt der Pariser Triumphbogen als eines der schönsten Werke der Architektur und ist eines der meistbesuchten Denkmäler Frankreichs. Im Jahr 1806 gab Napoleon I. den Bau des Arc de Triomphe mit dem Ziel in ...

  5. 15. Dez. 2013 · Dezember 2013. in Grundlagen, Römer. Zum Gedächtnis an ein politisches Ereignis von besonderer Tragweite errichtete man im antiken Rom Bogenmonumente für ranghohe Persönlichkeiten. Sie dienten v. a. als überdimensionale Statuenbasen. In republikanischer Zeit heißt das Bogenmonument einfach fornix.

  6. Der Triumphbogen in Paris wurde im 19. Jahrhundert errichtet ( © norbel - Fotolia.com ) Mit dem Triumphbogen verdeutlichte Napoléon seinen Machtanspruch. Heute ist der Arc de Triomphe ein touristischer Höhepunkt der Champs-Élysées und ein Nationalsymbol Frankreichs.

  7. Die Geschichte des Triumphbogens. Der Triumphbogen in Paris entstand von 1806 bis 1836. Den Bauauftrag erteilte der Kaiser Napoléon, der seinen Soldaten nach der Schlacht von Austerlitz versprach, durch Triumphbögen zurück nach Hause zu kehren.