Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tschechische Republik, kurz Tschechien, liegt im östlichen Mitteleuropa. Kernlandschaft ist das fruchtbare Böhmische Becken, dessen Mittelpunkt die Landeshauptstadt Prag bildet. Tschechien ist ein hoch industrialisiertes Land mit einer leistungsfähigen Landwirtschaft.

  2. Geographie. Tschechien grenzt an Deutschland (810,3 km) im Westen und Nordwesten, an Polen (762 km) im Nordosten, die Slowakei (252 km) im Südosten und Österreich (466 km) im Süden. Der Binnenstaat ist in etwa gleich weit von Ostsee und der Adria entfernt.

  3. Das Land besteht aus Böhmen im Osten und Mähren sowie Schlesien im Westen. Durch seine Randgebirge hat es eine topografisch klare Gliederung: Es besteht aus mehreren Beckenlandschaften des Böhmischen Massivs, die von Gebirgen umgeben bzw. unterteilt sind.

  4. 6. März 2024 · Tschechien ist ein Land in Mitteleuropa. Das Land hat keinen Zugang zu einem Meer, es ist ein sogenannter Binnenstaat. Tschechien grenzt an Deutschland, Polen, die Slowakei und Österreich. Die Fläche von Tschechien beträgt 78.866 Quadratkilometer. Es ist damit etwas kleiner als Österreich.

    • 10,5 Millionen
    • Prag
    • 78.866 km²
    • Tschechisch
    • Interessant zu Wissen
    • Geschichte Von Tschechien
    • Klima & Reisewetter in Tschechien
    • Ideen für Ausflüge in Tschechien
    • Essen & Trinken in Tschechien
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Buchempfehlungen
    • Linkempfehlungen

    Tschechen lieben Bier. Mehr als 160 Liter werden pro Jahr pro Kopf getrunken. Viele Wörter der tschechischen Sprache benötigen keine Vokale. Nationalsport ist Eishockey. Berühmtester Tscheche war vermutlich Franz Kafka. 59% der Bevölkerung sind konfessionslos. Das Weiß und Rot der Flagge steht für Böhmen, Rot auch nach der Trennung noch immer für d...

    Ab 5300 bis 4500 v. Chr. erfolgt eine weitreichende neolithische Besiedlung. Um 550 wandern die Slawen ein. 623 bis 658 existiert das Reich des Samo. 768 bis 814 erfolgt eine fränkische Herrschaftssphäre unter Karl dem Großen. Vom 9. bis zum 14. Jh. ist von der Premyslidendynastie geprägt. In den Jahren 1310 bis 1415 herrschen die Luxemburger. Im 1...

    Zumeist kontinentales Klima.
    Erhebliche Temperaturunterschiede zwischen dem kältesten Monat Januar und dem heißesten Monat Juli.
    Landesweit sehr unterschiedliche Niederschlagsmengen.
    Hohe Niederschlagsmengen vor allem an den Nordwesthängen der Gebirge.
    Prag:
    Schloss Frauenberg
    Schloss und Burg Elbogen
    Burg Karlstein

    Die tschechische Küche gehörte einst zu den besten Europas. Sie ist vor allem von traditionellen altböhmischen Rezepten inspiriert. Geprägt ist die Küche von typischer Hausmannskost. Es werden vor allem Lebensmittel aus Eigenanbau und -zucht bevorzugt. Die traditionelle Küche ist zumeist kalorienreich, fettig und sehr zuckerhaltig. Wichtigste Mahlz...

    Böhmische Schweiz
    Böhmerwald
    Edmundsklamm
    Kirnitzschklamm
  5. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Tschechien ist ein Land in der Mitte Europas. Eigentlich heißt es Tschechische Republik. Es grenzt im Uhrzeigersinn an Polen, die Slowakei, Österreich und Deutschland. Das Land hat etwas mehr Einwohner als die Schweiz und ist etwa doppelt so groß. Eine Million Menschen leben in der Hauptstadt Prag.

  6. Tschechien ist ein Binnenstaat im westlichen Teil Osteuropas. Das Land hat eine Gesamtfläche von 78.870 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 22 % der Größe Deutschlands. Tschechien ist damit das 21st-größte Land in Europa und weltweit auf Rang 118.