Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wałbrzych, deutsch Waldenburg/Schlesien, ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Sie bildete bis Anfang der 1990er Jahre das Zentrum des niederschlesischen Steinkohlereviers. Bekannt ist die Stadt auch für das größte Schloss Schlesiens, das Schloss Fürstenstein.

  2. Wałbrzych (niem. Waldenburg, śl-niem. Walmbrig, Walmbrich, cz. Valdenburk, Valbřich) – miasto na prawach powiatu na południowym zachodzie Polski, w województwie dolnośląskim nad Pełcznicą. Miasto leży na Pogórzu Zachodniosudeckim i Sudetach Środkowych w pasmie Gór Wałbrzyskich. Historycznie na Dolnym Śląsku.

  3. en.wikipedia.org › wiki › WałbrzychWałbrzych - Wikipedia

    Wałbrzych is located in the Central Sudeten Mountains, near the border with the Czech Republic and Germany. The city is located by the Pełcznica River at 450–500 m above sea level in a picturesque structural basin of Wałbrzych above which there are wooded ranges of the Wałbrzych Mountains.

  4. Niederschlesien. Einwohnerzahl. 104.401 (2021) Höhe. 350 m. Lagekarte von Polen. Wałbrzych. Wałbrzych (deutsch: Waldenburg) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien im Waldenburger Bergland. Der Ort liegt auf dem Wanderweg der Piasten-Burgen .

  5. www.wikiwand.com › de › WałbrzychWałbrzych - Wikiwand

    Wałbrzych [ˈvawbʒɨx], deutsch Waldenburg/Schlesien, ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Sie bildete bis Anfang der 1990er Jahre das Zentrum des niederschlesischen Steinkohlereviers. Bekannt ist die Stadt auch für das größte Schloss Schlesiens, das Schloss Fürstenstein.

  6. www.wikiwand.com › pl › WałbrzychWałbrzych - Wikiwand

    Walmbrig, Walmbrich, cz. Valdenburk, Valbřich) – miasto na prawach powiatu na południowym zachodzie Polski, w województwie dolnośląskim nad Pełcznicą. Miasto leży na Pogórzu Zachodniosudeckim i Sudetach Środkowych w pasmie Gór Wałbrzyskich. Historycznie na Dolnym Śląsku. Ten artykuł dotyczy miasta. Zobacz też: inne znaczenia hasła „Wałbrzych”.