Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Citadelle de Namur reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zitadelle von Namur ist eine Festung in der Stadt Namur in Belgien. Sie ist mit einer Gesamtfläche von über 80 ha eine der größten Festungsanlagen in Europa. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Bauwerke und Gliederung. 4 Heutige Nutzung. 5 Galerie. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Geographie.

  2. Die Zitadelle von Namur wurde 1891 teilweise entmilitarisiert. Die Stadt Namur wollte mit der Unterstützung von König Leopold II. die Festung in ein Touristenziel verwandeln. Der Brüsseler Architekt Georges Hobé wurde beauftragt, ein „doppelseitiges“ Gebäude zu bauen, das ein Stadion und eine Freilichtbühne kombiniert. Dort wurden ...

  3. Zitadelle von Namur. Dieser außergewöhnliche, geschichtsträchtige Ort auf einem besonders beeindruckenden Felsen hat die Spuren seiner 2000-jährigen Geschichte bewahrt. Im Mittelalter diente er den Grafen von Namur als Wohnsitz und wurde später von König Leopold II. in einen Sommersitz umgebaut.

  4. Entdecken Sie die Geschichte der Zitadelle von Namur, dieser historischen Festung, die als „Außergewöhnliches Erbe von Wallonien“ klassifiziert ist. Die Zitadelle von Namur befindet sich auf einem Hügel am Zusammenfluss von Sambre und Maas. Diese strategische Position, an der Kreuzung mehrerer Kommunikationswege, hat sie zu einer ...

  5. Zitadelle. Architektonisches Kulturerbe. Napoleon nannte sie den Termitenhügel Europas, aufgrund ihres imposanten unterirdischen Gängenetzes. Die Zitadelle von Namur öffnet ihren Besucher*innen ein 500 m langes Labyrinth von restaurierten unterirdischen Galerien.

  6. Lesezeit: 9 min. Besuchen Sie eine der größten historischen Stätten Belgiens, die Zitadelle von Namur. Ursprünglich war sie das Schloss der Grafen von Namur, dann eine Festung und später Zitadelle über der Stadt Namur – der Hauptstadt der belgischen Region Wallonien.

  7. Sanft und zugleich majestätisch erhebt sich die mittelalterliche Zitadelle über die Altstadt von Namur. Sie liegt inmitten der Stadt am Zusammenfluss von Maas und Sambre und ist leicht zu entdecken. Mit ihren insgesamt 80 Hektar Wehr-, Burg- und Weganlagen gehört sie zu einer der größten Festungsanlagen in ganz Europa und macht Namur zu ...