Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • #1 Dortmund ist kultiviert. In Dortmund gibt´s nur Bier und Fußball – die einzige Kultur die wir kennen? Nein, zum Glück ist das nicht der Fall! Inzwischen ist das Angebot derart riesig, dass ich bis zu diesem Artikel selbst nicht wusste, was in dieser Stadt alles vor sich geht.
    • #2 Dortmund ist jung, wild und bunt! Streetart spielt in Dortmund seit den 90ern eine große Rolle. Die Szene ist immer noch groß und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
    • #3 Dortmund ist richtig schön grün! Das Vorurteil, Dortmund wäre grau und voller alter häßlicher Gebäude stimmt ganz und gar nicht mehr. Die Hälfte der Stadt besteht aus Grünanlagen, Parks und Wäldern.
    • #4 Dortmund ist süffig! Da in Dortmund schon immer viel Bier gebraut wurde, muss es natürlich reichlich Kneipen geben, oder? Jap, gibt es auch! Aber man muss natürlich dazu sagen, dass es inzwischen nicht mehr nur Trinkhallen sind, dass Angebot ist deutlich abwechslungsreicher geworden.
  1. 12. Nov. 2023 · Die Stadt wurde im Jahr 882 erstmals urkundlich erwähnt. Dortmund ist international bekannt für seinen Fußballverein, Borussia Dortmund. Der Signal Iduna Park, das Stadion von Borussia Dortmund, ist das größte Fußballstadion Deutschlands. Dortmund war einst ein bedeutendes Zentrum für Kohlebergbau und Stahlproduktion.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DortmundDortmund – Wikipedia

    Dortmund [ˈdɔʁtmʊnt] (Standardaussprache; [2] [3] regional: [ˈdo:ɐ̯tmʊnt]; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Mit 593.317 Einwohnern am 31. Dezember 2022 ist sie nach der Einwohnerzahl die neuntgrößte Stadt Deutschlands, die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, die größte Stadt des ...

  3. 18. Jan. 2024 · Durch Dortmund fließt die Emscher, im Süden bildet die Ruhr die Stadtgrenze. Dortmund ist in 12 Stadtbezirke eingeteilt, die sich noch einmal in 62 Stadtteile gliedern. Einst bedeutender Standort der Kohle- und Stahlindustrie entwickelt sich Dortmund inzwischen zu einem Zentrum für Dienstleistungen und Technologie.

    • 2114 Einwohner je km²
    • 280,71 km²
    • 593.317 (Stand: 31.12.2022)
    • 86 m
  4. Dortmund, eine Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, beeindruckt mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt mit dem majestätischen Alten Stadthaus und der gotischen Reinoldikirche zeugt von einer jahrhundertealten Tradition. Hier verbinden sich historisches Erbe und modernes Stadtleben zu einer faszinierenden Kulisse.

  5. 8. Feb. 2024 · 1. Westfalenpark. Der Westfalenpark ist ein Ganzjahresausflugsziel und zählt definitiv zu den schönsten Dortmund Sehenswürdigkeiten. Im Winter wird die Anlage mit Lichtinstallationen in Szene gesetzt, in den Sommermonaten leben im Westfalenpark Dortmund Flamingos, die sich auch durch die Veranstaltungen nicht stören lassen.

  6. Entdecken & Erleben. Dortmund, die pulsierende Metropole im Herzen des Ruhrgebiets, bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um die Stadt auf vielfältige Weisen zu erkunden und zu erleben. Ganz gleich, ob Sie die Natur erkunden, die Stadt mit dem Fahrrad durchstreifen, gemütlich spazieren gehen oder sich sportlich betätigen möchten, Dortmund ...