Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe in Deutschland. Umgangssprachlich wird die nunmehr veraltete Bezeichnung über Normalnull und die Abkürzung mNN oft als Synonym für über dem Meeresspiegel verwendet, fälschlicherweise auch für Gebiete außerhalb Deutschlands. Seit 1993 ...

  2. 18. Dez. 2004 · Verwendungsbeispiele für ›Normalnull‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Die Straße steigt sacht an, von 22 auf 31 Meter über Normalnull. [Die Zeit, 18.01.1954, Nr. 03] Erst sind es vier Meter, dann steht es fünf Meter über Normalnull. [Die Welt, 18.12.2004] Der Start ist bei 10 Metern über Normalnull, es geht ...

  3. Abkürzung NN, die für alle deutschen Höhenmessungen verwendete Bezugsfläche in Höhe des mittleren Wasserstands des Amsterdamer Pegels.Seit 1912, nach Abbruch der Berliner Sternwarte, an der seit 1879 das NN durch den Normalhöhenpunkt (NH = 37 m über NN) sichtbar gemacht worden war, gilt als Festlegung die unterirdische Vermarkung an der Straße Herzefeld – Müncheberg bei Berlin mit ...

  4. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN). Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 2 Umstellung auf Normalhöhennull. 2.1 NN-Höhen. 2.2 HN-Höhen. 2.3 NHN-Höhen im DHHN92.

  5. N. N. Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden. . Wortart: ⓘ. Abkürzung. Aussprache: ⓘ. Lautschrift. 🔉 [ɛnˈʔɛn] Wort mit gleicher Schreibung. N. N. (Nomen, Name, unbekannt – Abkürzung) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. N. N. Kurz für. Normalnull. Verwandte Form. NN. Blättern. ⓘ.

  6. Der Normalnullpunkt ist ein theoretischer Punkt, der genau 37 m unter dem an der früheren Neuen Berliner Sternwarte eingerichteten Normalhöhenpunkt 1879 liegt. Als Bezeichnung für Höhenangaben dieses Systems wurde ursprünglich „Höhe über Normal-Null“ oder in abgekürzter Schreibweise „Höhe über N. N.“ festgelegt.

  7. 9. Juni 2017 · Irgendwie hat man den Ausdruck Normalnull schon einmal gehört und kann auch die Abkürzung dafür zuordnen, nämlich “N. N.” – das liest man ab und zu an einem Ortsschild oder auf einer Landkarte. Und irgendwie hatte ich das auch mit “Höhe über dem Meeresspiegel” im Hinterkopf. Ganz so ist es nicht – es hat eher etwas ...