Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben und Werk. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 Anfang der Karriere in den 1920er Jahren. 1.3 Durchbruch mit dem „Blauen Engel“ 1.4 Emigration und Hollywood-Karriere in den 1930er Jahren. 1.5 Truppenbetreuung im Zweiten Weltkrieg. 1.6 Rückkehr in der Nachkriegszeit. 1.7 Rückzug in Paris. 1.8 Tod und zögerliche Anerkennung in ihrer Heimatstadt.

  2. Weltkrieg. (02:30) Ihr Leben nach dem Krieg. (03:19) Tod und Vermächtnis. (03:53) Eine Stilikone, die sowohl als Schauspielerin als auch durch ihr politisches Engagement im Zweiten Weltkrieg bekannt wurde: Marlene Dietrich! Hier im Beitragund im Video zeigen wir dir alles über sie! Inhaltsübersicht.

  3. 19. Juni 2017 · Marlene Dietrich on the SS Europa in Cherbourg, France (1933) — In 1933, the Paris chief of police warned that, if she wore trousers in Paris, she would be arrested. She brushed off his...

  4. Die gebürtige Berlinerin Marlene Dietrich beginnt Anfang der zwanziger Jahre in ihrer Heimatstadt eine Schauspielkarriere. Sie schlägt sich zunächst mit Varieté- und Theaterauftritten durch, bis ihr 1930 der Durchbruch mit dem Film „Der blaue Engel“ gelingt. Darin verkörpert sie die Rolle der Lola, durch die sie in kurzer Zeit zu einer ...

  5. 5. Mai 2022 · Im Gegensatz zu anderen Kolleginnen und Kollegen aus der Weimarer Republik (1918-1933) weigerte sich Marlene Dietrich, die Propaganda der Nationalsozialisten zu unterstützen. 1930 folgte...

  6. 12. Dezember: Geburt der Tochter Maria. 1930. Dietrich erhält die Hauptrolle der "Lola Lola" im Film "Der blaue Engel". Ihr gelingt mit dieser Rolle unter der Regie von Josef von Sternberg der Durchbruch. 2.

  7. She starred in many Hollywood films, including six iconic roles directed by Sternberg: Morocco (1930) (her only Academy Award nomination), Dishonored (1931), Shanghai Express and Blonde Venus (both 1932), The Scarlet Empress (1934), The Devil Is a Woman (1935).