Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 20. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2021. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 26. Oktober 2021 und endet mit der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages nach der nächsten Bundestagswahl. Von den ursprünglich 736 ...

  2. Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.

  3. An seiner Konstituierung hatte der 20. Deutsche Bundestag 736 Mitglieder, wodurch ein Höchststand in der deutschen Parlamentsgeschichte erreicht wurde. Mit der Wiederholungswahl im Februar 2024 in Berlin sank die Mitgliederzahl um einen Sitz auf 735 Abgeordnete.

  4. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag. In der Grafik können die Abgeordneten nach Geschlecht, Alter und Fraktionszugehörigkeit gefiltert werden. Mit einem Klick auf den „Sitz“ gelangt man zu Foto und Biografie.

  5. Im 20. Deutschen Bundestag besteht die Rekordzahl von 736 Mandaten (Stand 2024 733 Mandate), womit der Bundestag die größte frei gewählte nationale Parlamentskammer der Welt ist. Eine Legislaturperiode des Bundestages endet grundsätzlich nach vier Jahren oder davor durch Auflösung.

  6. Nach der Bundestagswahl besteht der 20. Deutsche Bundestag aus 736 Abgeordneten. Die größte Gruppe stellt die SPD mit 206 Sitzen. Im Vergleich zur Wahl 2017 gewann sie 53 Sitze hinzu. Die zweitgrößte Anzahl an Abgeordneten entsendet die CDU: 152 Mandate, 48 weniger als noch 2017.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  7. 26. Okt. 2021 · Insgesamt ist der aktuelle Bundestag mit 736 Mitgliedern größer als jeder zuvor, bedingt durch das deutsche Wahlrecht und die Verknüpfung von Erst- und Zweitstimmen.