Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Academy of International Affairs NRW mit Sitz in der Bundesstadt Bonn widmet sich den globalen Herausforderungen und Strukturveränderungen der internationalen Politik im 21. Jahrhundert. Im Zentrum der Akademie steht mit einem Fellowship-Programm die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz sowie die internationale und interdisziplinäre ...

    • Ein Russe in Afrika
    • Auf Gesundheitsmission
    • Karriere in Der Ukraine
    • >>> Drei Unbekannte Russische Helden

    Der 1932 in Moskau geborene Baronin trat Ende der 1950er Jahre in die Dienste des KGB ein. In den 1960er Jahren war er in Afrika stationiert. Offiziell sei er dort in diplomatischer Mission gewesen, sagte Baronin. Er bereiste die Länder Afrikas, unterstützte den Aufbau und die Verbesserung der Beziehungen zwischen Moskau und verschiedenen politisch...

    Die Mission von 1970 in Lassa erledigte Baronin einwandfrei. Dabei setzte er sein Leben aufs Spiel und zudem flossen eine Menge Bestechungsgelder. Er nahm einen sowjetischen Sanitäter mit und fuhr mit einem Auto 1 200 Kilometer tief ins Landesinnere von Nigeria zu dem Dorf. Um die Epidemie zu untersuchen, haben sie die Toten exhumiert, doch das bra...

    Baronin kehrte in den 1980er Jahren nach Moskau zurück. Seine Karriere im Ausland nahm ein jähes Ende. Als er in die Türkei abkommandiert wurde, lehnten die Türken es höflich ab, ihn im Land zu haben. „Ich habe verstanden, dass es für mich keine Möglichkeit mehr gibt, im Ausland zu arbeiten”, erinnerte sich Baronin. So nahm er das Angebot an, in di...

    Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung ausschließlich unter Angabe der Quelle und aktiven Hyperlinks auf das Ausgangsmaterial gestattet.

  2. Das frühere Rotbanner-Institut des KGB „J. W. Andropow“ heißt heute Akademie für Auslandsaufklärung (russisch Академия внешней разведки) und ist in der wissenschaftlichen Verwaltung angesiedelt.

  3. Nach Abschluss der Schule wurde er im zentralen Apparat der Auslandsspionage in der Abteilung für Südostasien eingesetzt. Von 1964 bis 1968 hielt er sich wieder in Pakistan als Auslandsagent auf. Anschließend nahm er an Lehrgängen an der Akademie für Auslandsaufklärung des KGB teil, die leitende Kader für die Auslandsspionage ...

  4. Der Ordnungsbuchstabe A orientierte sich an der für Auslandsaufklärung zuständigen „1. Verwaltung“ des KGB. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Auftrag. 1.1 Schwerpunkte. 1.2 Zusammenarbeit mit dem KGB. 2 Organisation. 2.1 Abteilungen. 2.2 Abteilungen XV der MfS-Bezirksverwaltungen. 2.3 Leitung 1951–1990. 3 Rekrutierung und Ausbildung.

  5. Was ist ein internationales Studium? Kann man während oder nach dem Studium ein Praktikum im Ausland leisten? Wo finde ich Informationen zum Auslandsstudium in bestimmten Ländern? Du hast dich für ein Auslandssemester entschieden? Informiere dich, wie du einen Studienplatz für einen Auslandsaufenthalt bekommst.

  6. Nora Cortiñas hat ihren während der argentinischen Militärdiktatur verschleppten Sohn nie wieder gesehen. Jetzt ist die Mitbegründerin der Menschenrechtsgruppe Mütter der Plaza de Mayo gestorben.