Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Angeboten zum Thema Garten. Jetzt kaufen!

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 4. Oktober 1809 in Königsberg; † 14. Oktober 1872 in Berlin) stieg als preußischer Kavallerieoffizier bis zum Generaloberst auf.

  2. Albrecht von Preußen (* 17. Mai 1490 in Ansbach; † 20. März 1568 auf Burg Tapiau) war ein Prinz von Ansbach aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und ab 1511 der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen.

  3. Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht Prinz von Preußen war ein preußischer Generalfeldmarschall, von 1885 bis zu seinem Tod Regent des Herzogtums Braunschweig und seit 1883 Herrenmeister des Johanniterordens.

  4. 20. März 2018 · Erfahren Sie mehr über Albrecht von Preußen, den letzten Großmeister des Deutschen Ordens und den Urvater Preußens. Lesen Sie, wie er den Orden säkularisierte, zum Protestantismus konvertierte und die Hohenzollern-Familie zu Macht verhalf.

  5. Biographie. Albrecht (Friedrich Heinrich Albrecht), Prinz von Preußen, königlich preußischer Generaloberst der Cavallerie, der jüngste Sohn König Friedrich Wilhelm's III. und der Königin Luise, am 4. October 1809 zu Königsberg i. Pr. geboren, war im Frieden in verschiedenen militärischen Stellungen bis zum Divisionscommandeur aufwärts ...

  6. Albrecht der Ältere war Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Hochmeister des Deutschen Ordens und erster Herzog in Preußen. Er führte den Reiterkrieg gegen Polen, trat zum Protestantismus über und schuf eine neue Verfassung für sein Herzogtum.

  7. Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 4. Oktober 1809 in Königsberg; † 14. Oktober 1872 in Berlin) stieg als preußischer Kavallerieoffizier bis zum Generaloberst auf.