Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alfred dregger im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 in Münster; † 29. Juni 2002 in Fulda) war ein deutscher Politiker der CDU und war von 1956 bis 1970 Oberbürgermeister von Fulda und von 1982 bis 1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ausbildung und Beruf. 1.2 Partei. 1.3 Abgeordneter. 1.4 Öffentliche Ämter.

  2. 11. März 2023, 12:51 Uhr. Lesezeit: 5 min. Alfred Dregger, hier 1998 in seinem Büro, galt als einer der Rechtsaußen in der damals nicht gerade liberalen CDU. (Foto: Imago) Wolfram Pyta und Nils...

  3. Alfred Dregger war ein einflussreicher Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker der CDU, der von 1956 bis 1972 Oberbürgermeister von Fulda war. Er setzte sich für die staatliche Einheit, die NATO, die europäische Integration und den Städtebau ein und war Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag.

    • Alfred Dregger1
    • Alfred Dregger2
    • Alfred Dregger3
    • Alfred Dregger4
    • Alfred Dregger5
  4. 30. Juni 2002 · 30.06.2002, 12.40 Uhr. Alfred Dregger. Foto: DPA. Dregger sei am Samstagabend nach langer schwerer Krankheit in Fulda gestorben, wie ein Sprecher der hessischen CDU/FDP-Landesregierung am...

  5. 10. Dez. 2020 · Der verstorbene Politiker Alfred Dregger wäre am Donnerstag 100 Jahre alt geworden. Er war Oberbürgermeister von Fulda, Wahlkreisabgeordneter im Bundestag und Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU.

  6. Alfred Dregger war ein rechts- und nationalkonservativer Politiker, der von 1977 bis 1983 Bundesvorsitzender der CDU war. Er war auch Vorsitzender der Bundestagsfraktion und ein Gegner der Wiedergutmachung für die Opfer des Nationalsozialismus.

  7. Alfred Dregger: Der Rechtsaußen der CDU | NDR.de - Geschichte - Chronologie. Sendung: ZeitZeichen | 29.06.2017 | 20:15 Uhr | von Stahl., Wolfram. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Der...