Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow ist ein russischer Schachgroßmeister und Politiker. Er war von 1975 bis 1985 Schachweltmeister sowie von 1993 bis 1999 FIDE-Weltmeister. Karpow wurde bei der Parlamentswahl im Dezember 2011 als Vertreter der Oblast Tjumen für die Partei Einiges Russland in die russische Duma gewählt.

  2. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow (russisch Анато́лий Евге́ньевич Ка́рпов, wiss. Transliteration Anatolij Evgen'evič Karpov; * 23. Mai 1951 in Slatoust) ist ein russischer Schachspieler. Leben. Er gewann die Jugendweltmeisterschaft 1969 und qualifizierte sich danach in mehreren Wettkämpfen als Herausforderer des Weltmeisters Bobby Fischer.

  3. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow ist ein russischer Schachspieler, der u. a. als zwölfter offizieller Schachweltmeister (1975–1985), FIDE-Weltmeister (1993–1999) und mit über 100 Turniersiegen für über drei Jahrzehnte zur Weltspitze seiner Sportart zählte.

    • (71)
    • 72 Jahre (und 332 Tage)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Mittwoch, 23. Mai 1951
  4. Anatoli Karpov ist einer der portraitierten Schachweltmeister in der ChessBase Weltmeister NFT-Serie. In einem Interview spricht er über NFTs, die ausgewählte Partie, den letzten WM-Kampf und Carlsen Andeutungen zur Titelverteidigung.

    • Chessbase
  5. FIDE Arbiter/Trainer; FIDE Arbiter FIDE Senior Trainer (2009) License: Lifelong License

  6. 19. Sept. 2006 · Ex-Weltmeister Anatoli Karpow, der die Krone von 1975 bis 1985 trug, im Interview der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über das neue WM-Duell. Wer wird gewinnen?

  7. 19. Mai 2024 · Anatoly Yevgenyevich Karpov (born May 23, 1951, Zlatoust, Russia, U.S.S.R.) is a Russian chess master who dominated world competition from the mid-1970s to the mid-1980s. (Read Garry Kasparov’s Britannica essay on chess & Deep Blue.) Karpov moved to Leningrad (now St. Petersburg) with his family early in life.