Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Drexler (* 13. Juni 1884 in München; † 24. Februar 1942 ebenda) war ein deutscher Politiker und 1919 Mitbegründer der Deutschen Arbeiterpartei (DAP). Diese antisemitische und nationalistische Partei benannte sich bald in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei um. 1921 wurde Drexler von Adolf Hitler aus dem Vorsitz ...

    • Karl Harrer

      Karl Harrer (1920) Karl Harrer (* 8.November 1890 in...

  2. Anton Drexler (13 June 1884 – 24 February 1942) was a German far-right political agitator for the Völkisch movement in the 1920s. He founded the German Workers' Party (DAP), the pan-German and anti-Semitic antecedent of the Nazi Party (NSDAP).

  3. Der Schlosser Anton Drexler gründete am 5. Januar 1919 in München die Deutsche Arbeiterpartei. Heute verbinden wir kein Gesicht so sehr mit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) wie Adolf Hitler (1889 – 1945), doch war der keineswegs Begründer der NSDAP bzw. der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), aus der die NSDAP ...

  4. Anton Drexler (13 juin 1884 à Munich – 24 février 1942 à Munich) est un homme politique allemand d'extrême droite, fondateur du NSDAP et dirigeant du parti de 1919 à 1921, mais rapidement évincé ensuite par Adolf Hitler.

  5. Anton Drexler ( München, 13 juni 1884 - aldaar, 24 februari 1942) was een Duits antisemitisch politicus en nationaalsocialist . Drexler volgde een opleiding tot slotenmaker en was sinds 1902 arbeider bij de Berliner Lokomotivenfabrik. Afgekeurd voor militaire dienst kon hij niet deelnemen aan de Eerste Wereldoorlog.

  6. Politiker. 13. Juni: Anton Drexler wird in München geboren. Nach einer Schlosserlehre ist er zunächst in einer Berliner Lokomotivenfabrik, später in einer Münchener Eisenbahnwerkstätte als Werkzeugschlosser tätig. Während des Ersten Weltkriegs tritt der zum Wehrdienst untaugliche Drexler der neu gegründeten Deutschen Vaterlandspartei bei.