Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auferstehen ist ein unregelmäßiges Verb, das in der Religion verwendet wird. Es bedeutet, wieder zum Leben erwachen oder erweckt werden. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Grammatik und die Beispiele von auferstehen.

  2. auferstehen bedeutet zum Leben wiedererwachen oder wiedererstehen. Das Wort wird vor allem in religiösen Kontexten verwendet, aber auch scherzhaft oder gehoben. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, Etymologie, Synonyme und Verbindungen von auferstehen.

  3. auf·er·ste·hen, Präteritum: auf·er·stand, er·stand auf, Partizip II: auf·er·stan·den. Aussprache: IPA: [ ˈaʊ̯fʔɛɐ̯ˌʃteːən] Hörbeispiele: auferstehen ( Info) Bedeutungen: [1] Religion: als Toter wieder ins Leben zurückkommen. [2] wieder aufleben, erstarken.

  4. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „auferstehen“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „auferstehenin Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  5. auferstehen Vb. ‘vom Tode wieder erstehen’, ahd. ūfirstantan , -stān , -stēn (9. Jh.), mhd. ūferstān ‘aufstehen, sich erheben, vom Tode auferstehen’; Auferstehung f.

  6. Was bedeutet auferstehen? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. Ur­ständ. Suchertreffer für AUFERSTEHEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'AUFERSTEHEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.