Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Björn Engholm (* 9. November 1939 in Lübeck-St. Lorenz) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Engholm war von 1981 bis 1982 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1982 auch Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. In der Zeit von 1988 bis 1993 amtierte er als Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein.

    • Kabinett Schmidt II

      Mai 1977 Björn Engholm berufen. Am 8. September 1977 teilte...

    • Kabinett Schmidt III

      Neuer Bundesbildungsminister wurde Björn Engholm, dem Eckart...

    • Reiner Pfeiffer

      Bekannt wurde Pfeiffer durch seine Schlüsselrolle in der...

    • Kiedrich

      Geografie Lage. Kiedrich liegt im Rheingau am Südhang des...

    • Uwe Barschel

      Am Samstag vor der Landtagswahl, dem 13. September 1987,...

    • Barschel-Affäre

      Barschel war als amtierender Ministerpräsident im Wahlkampf...

    • Schubladenaffäre

      Im Verlauf der Affäre musste unter anderem der damalige...

  2. Björn Engholm (born 9 November 1939) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD). He was Federal Minister for Education and Science from 1981 to 1982, and in 1982 also Federal Minister for Food, Agriculture and Forests. From 1988 to 1993 he was the Minister-President of Schleswig-Holstein and from 1991 to 1993 the ...

  3. Am 3. Mai 1993 tritt Björn Engholm als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und SPD-Vorsitzender zurück. Eine Lüge vor dem Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Barschel-Affäre 1987...

  4. Björn Engholm, * 9. November 1939 in Lübeck-Moisling; Schriftsetzer, Diplom-Politologe. Mitglied der SPD im Kreisverband Lübeck seit 1962. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben & Beruf. 2.1 Bundestag/Bundesregierung. 2.2. 2.3 Ministerpräsident. 2.4 Politische Schwerpunkte. 3. 4 Fotos. 5.2. 6 Literatur. 7 Archive. 8 Links. 9 Einzelnachweise. Leben & Beruf.

  5. 3. Mai 2018 · Björn Engholms Rücktritt vor 25 Jahren Untergang an der Waterkant. Als Lichtgestalt der SPD hatte er gute Chancen, Kanzler Helmut Kohl abzulösen. Dann holte ihn eine Lüge aus der...