Yahoo Suche Web Suche

  1. Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked. Skip-the-line tickets help you take advantage of each moment you have in your destination.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bolesławów ist ein Dorf im Powiat Kłodzki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es gehört zur Stadt- und Landgemeinde Stronie Śląskie und liegt zehn Kilometer südlich von Lądek-Zdrój.

  2. Die MICHELIN-Landkarte Bolesławów: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Bolesławów, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Bolesławów

  3. Bolesławów (niem. Wilhelmsthal) – wieś (dawniej miasto) w Polsce położona w województwie dolnośląskim, w powiecie kłodzkim, w gminie Stronie Śląskie w dolinie pomiędzy Masywem Śnieżnika a Górami Bialskimi, u zbiegu rzek Morawka i Kamienica. Bolesławów uzyskał lokację miejską w 1581 roku, zdegradowany w 1890 roku.

  4. 7. Feb. 2023 · Bolesławiec is a world-famous ceramics town and one of the most important attractions of Lower Silesia. Tourists from Poland, Europe and even the USA, Australia or the Far East come here to buy ceramics with the characteristic blue pattern.

    • Bolesławów, Polen1
    • Bolesławów, Polen2
    • Bolesławów, Polen3
    • Bolesławów, Polen4
    • Bolesławów, Polen5
  5. Bolesławiec, deutsch Bunzlau, ist eine Stadt im Powiat Bolesławiecki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Sitz der umgebenden Landgemeinde Bolesławiec, der sie nicht angehört. Die Stadt ist für die Bunzlauer Keramik und durch den deutschen Barockdichter Martin Opitz bekannt.

  6. 7. Feb. 2024 · Das polnische Bolesławiec (Bunzlau) in Niederschlesien ist nicht nur wegen seiner malerischen Lage im Bober-Tal eine Reise wert. Die „Stadt des guten Tons“ ist seit Anfang des 15. Jahrhunderts für seine Keramiktöpferei berühmt.

  7. 23. Nov. 2023 · Bolesławów (deutsch Wilhelmsthal, auch Neustädtel, glätzisch s Neistaatla) ist ein Dorf im Powiat Kłodzki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es gehört zur Stadt- und Landgemeinde Stronie Śląskie (Seitenberg) und liegt zehn Kilometer südlich von Lądek-Zdrój (Bad Landeck).