Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Braniewo County (Polish: powiat braniewski) is a unit of territorial administration and local government in Warmian-Masurian Voivodeship, northern Poland, on the border with Russia. It came into being on January 1, 1999, as a result of the Polish local government reforms passed in 1998.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BraniewoBraniewo – Wikipedia

    Braniewo (ukrainisch Бранево), [braˈɲɛvɔ], deutsch Braunsberg, ist eine Stadt im Powiat Braniewski in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, in der früheren preußischen Provinz Ostpreußen. Sie ist Sitz des Powiats und der eigenständigen Landgemeinde Braniewo.

  3. Der Powiat Braniewski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er umfasst ein Territorium von 1204,5 km², auf dem rund 41.200 Einwohner leben. Das Gebiet ist nicht identisch mit dem früheren Kreis Braunsberg .

  4. Die Gmina wiejska Braniewo ist eine Landgemeinde im Powiat Braniewski in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Sie zählt 6203 Einwohner (30. Juni 2015) und hat eine Fläche von 306,9 km², die zu 22 % von Wald und zu 60 % von landwirtschaftlicher Fläche eingenommen wird.

  5. Gronowo ist ein Dorf im äußersten Nordwesten der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es gehört zur Landgemeinde Braniewo im Powiat Braniewo. Der Ort ist polnische Grenzübergangsstelle zum russischen Ort Mamonowo in der Oblast Kaliningrad.

  6. Braniewo (deutsch: Braunsberg) ist ein Küstenort in Polen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren an der Altpreußischen Küste der Danziger Bucht (konkret des Frischen Haffs). Der Ortskern liegt unweit der Mündung der Pasłęka ca. 5 km von der Polnischen Ostseeküste.