Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruxelles ( /bʁy.sɛl/) ou la ville de Bruxelles 1, 2 (en néerlandais : Stad Brussel ; en allemand : Stadt Brüssel) est une commune de Belgique de 194 291 habitants 3, capitale de la Belgique, siège de la Communauté française et de la Communauté flamande, siège de plusieurs institutions de l' Union européenne dont la Commission européenne et les ...

    • Bruxelles

      Bruxelles, capitale belge, est situé à peu près au centre de...

    • Sitz verschiedener Institutionen
    • Geschichte
    • Die Gemeinde Brüssel(-Stadt) in Der Region Brüssel-Hauptstadt
    • Stadtteile
    • Verkehr
    • Politik
    • Sehenswürdigkeiten
    • Städtepartnerschaften
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Brüssel-Stadt ist die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien, Sitz der Institutionen der Flämischen und Französischen Gemeinschaft Belgiens sowie von Flandern und Hauptort der Region Brüssel-Hauptstadt. Zudem stellt die Stadt den Hauptsitz der Europäischen Union sowie den Sitz der NATO, ferner den des ständigen Sekretariats der Benelux-Lä...

    1229 erhielt Brüssel das Stadtrecht, woraufhin der erste, 4 km lange Mauerring gebaut wurde, der im Wesentlichen die Handwerkersiedlung um den Großen Markt umschloss. Am Hügelhang östlich dieser Siedlung entstand in mehreren Bauphasen der Koudenberg-Palast, Sitz der Herzöge und später der Statthalter, der allerdings in der Nacht vom 3. auf den 4. F...

    Die Stadt Brüssel (auf der Karte die rote Fläche) bestand ursprünglich nur aus dem Stadtkern von Brüssel, der Brüssel-Zentrum oder wegen seiner fünfeckigen Form auch Pentagongenannt wird. Heutzutage kann man die Stadt Brüssel in sechs Stadtteile gliedern (siehe nächster Abschnitt). Die Gemeinde hat 188.737 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und ist 3...

    Die sechs Stadtteile der Stadt Brüssel sind das Pentagon (Stadtzentrum), Laken, Neder-over-Heembeek, Haren, das Europaviertel (Quartier Léopold U.E.)und die Südachse Louise/Louiza-Roosevelt.

    Eisenbahn

    Die wichtige Brüsseler Nord-Süd-Verbindungsbahn unterquert die Innenstadt in einem Tunnel. Fern-, Regional- und S-Bahn-Züge halten am Bahnhof Bruxelles-Central/Brussel-Centraal, die Linie S1 auch an den Halten Bruxelles-Congrès/Brussel-Congres und Bru.-Chapelle/Kapellekerk. Im Norden des Stadtgebiets befinden sich die Bahnhöfe Tour-et-Taxis (S10) und Bockstael (S3, S4, S10) an der Strecke nach Gent. Das Europaviertel wird von einem weiteren EisenbahntunnelRichtung Namur unterquert, wo sich de...

    Öffentlicher Nahverkehr

    Das Brüsseler Stadtgebiet wird von allen Linien der Metro Brüssel bedient. Die Linien 2 und 6 umfahren die Innenstadt als Ringlinie, während die Linien 1 und 5 eine Ost-West-Querung ermöglichen. Die Prémetro-Linien 3 und 4 sind eine weitere Nord-Süd-Querung neben der Verbindungsbahn. Der Norden des Stadtgebiets wird durch die Metro-Linie 6 erschlossen. Wichtige Tramlinienin der Innenstadt und im Süden sind die Linien 8, 51, 83, 92, 93 und 97. Im Norden leisten die Linien 3, 7 und 19 eine wich...

    Langjähriger Bürgermeister war von 2001 bis 2013 Freddy Thielemans von der Sozialistischen Partei (PS). Bei den Kommunalwahlen vom 14. Oktober 2012 gewannen die Sozialisten (als gemeinsame Liste von PS und sp.a) 29,1 % der Stimme, die Liberalen (Mouvement Réformateur (MR) und Open-VLD) 17,9 % und bildeten eine neue Koalition, die 25 der 41 Stimmen ...

    Die folgende Auflistung zeigt eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten der Stadt Brüssel. (Zu Sehenswürdigkeiten des Stadtteils Laken siehe Laken; zu Sehenswürdigkeiten der Region Brüssel-Hauptstadt siehe Brüssel).

    Vereinigte Staaten Atlanta, Vereinigte Staaten
    Deutschland Berlin, Deutschland
    Ukraine Kiew, Ukraine
    Kongo Demokratische Republik Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
    Philippe Close wordt burgemeester, verdeling bevoegdheden volgt later. Bruzz 8. Juni 2017, online(abgerufen am 11. Juni 2017)
    Guides des communes de la Régio Bruxelloise: Bruxelles (Laeken, Neder-Over-Heembeek, Haeren). Guides CFC-Éditions, Brüssel 2005, ISBN 2-930018-56-9
  2. en.wikipedia.org › wiki › BrusselsBrussels - Wikipedia

    Brussels (French: Bruxelles, pronounced ⓘ or ⓘ; Dutch: Brussel ⓘ), officially the Brussels-Capital Region (French: Région de Bruxelles-Capitale; Dutch: Brussels Hoofdstedelijk Gewest), is a region of Belgium comprising 19 municipalities, including the City of Brussels, which is the capital of Belgium.

  3. City of Brussels. Coordinates: 50°50′48″N. The City of Brussels [a] is the largest municipality and historical centre of the Brussels-Capital Region, as well as the capital of the Flemish Region (from which it is separate) and Belgium. [2] .

  4. Grote Markt ( niederländisch für ‚Großer Markt‘) ist der zentrale Platz der belgischen Hauptstadt Brüssel und eines ihrer Wahrzeichen. Mit dem gotischen Rathaus und seiner geschlossenen barocken Fassadenfront gilt er als einer der schönsten Plätze Europas und wurde 1998 als Ensemble in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BrüsselBrüssel – Wikipedia

    Die Stadt Brüssel ist die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien. Sie bildet das Zentrum der Region Brüssel-Hauptstadt, ist eine ihrer 19 Gemeinden und hat etwa 180.000 Einwohner. Dort haben mehrere föderale Institutionen ihren Sitz: Die Stadt Brüssel ist Verwaltungssitz der Region Brüssel-Hauptstadt.