Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weimarer Republik (19191933) Standarte Reichspräsident 19261933 Reichswappen des Deutschen Reiches (19191928) nach dem Entwurf Emil Doeplers. Die Ausrufung der Republik in Deutschland ging auch an den Staatssymbolen nicht spurlos vorbei.

  2. Unter der Liste der Flaggen der Weimarer Republik finden sich Flaggen, die in der Zeit von 1919 bis zum Beginn des Nationalsozialismus im Jahr 1933 in der Weimarer Republik Verwendung fanden. Inhaltsverzeichnis. 1 National- und Handelsflaggen. 2 Reichsbanner. 3 Reichskriegsflaggen, Kriegsgösch.

  3. Fahne der Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der ...

  4. 2.4 Deutsches Reich 19191933 (Weimarer Republik) 2.4.1 Länder. 2.4.2 Preußische Provinzen. 2.5 Deutsches Reich 1933 bis 1945. 2.6 Deutsche Demokratische Republik. 2.6.1 Länder (bis 1952) 3 Siehe auch. Bundesrepublik Deutschland. Deutschland. Bundesschild. [Artikel] Bundesrepublik. Deutschland. Bundeswappen. [Artikel]

  5. 1919 wurde festgelegt, dass das Reichswappen auf goldgelbem Grund den einköpfigen schwarzen Adler zeigt, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel und Zunge und Fänge von roter Farbe.

  6. www.bmi.bund.de › DE › themenBMI - Staatssymbole

    Seit 1933 war Artikel 3 der Weimarer Reichsverfassung jedoch de facto außer Kraft. Die Bundesrepublik setzt das traditionelle Symbol von Einheit, Freiheit und Demokratie fort. Wappen. Das Bundeswappen zeigt auf goldgelbem Grund einen schwarzen Adler, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder. Schnabel ...