Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Chalon-sur-Saône reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chalon-sur-Saône ist eine französische Stadt im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie ist mit 45.031 Einwohnern zwar die größte Stadt des Départements, aber nicht deren Verwaltungssitz, sondern lediglich Sitz einer Unterpräfektur. Nach Dijon ist Chalon die zweitgrößte Stadt in Burgund. Die Bewohner ...

  2. La commune de Chalon-sur-Saône perd des habitants depuis la fin des années 1970 au profit de sa proche banlieue et, plus encore, de sa périphérie. Ainsi Saint-Marcel , à l'est de Chalon-sur-Saône, a vu sa population augmenter de 26,1 % entre 1999 et 2012, passant de 4 705 habitants à 5 932 habitants.

  3. Chalon-sur-Saône lies in the south of the Bourgogne-Franche-Comté and in the east of France, approximately 55 km (34 mi) north of Mâcon. It is located on the Saône river, and was once a busy port, acting as a distribution point for local wines which were sent up and down the Saône river and the Canal du Centre , opened in 1792.

  4. Chalon-sur-Saône [ʃa.lɔ̃.syʁ.soːn] ist eine französische Stadt im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie ist mit 45.031 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) zwar die größte Stadt des Départements, aber nicht deren Verwaltungssitz, sondern lediglich Sitz einer Unterpräfektur.

  5. Chalon-sur-Saône – Reiseführer auf Wikivoyage. 2 Sprachen. 46° 47′ N. 4° 51′ O. Welt > Eurasien > Europa > Westeuropa > Frankreich > Burgund-Franche-Comté > Burgund > Saône-et-Loire > Chalon-sur-Saône. Chalon-sur-Saône ist eine französische Stadt im Département Saône-et-Loire, im Burgund . Hintergrund [ Bearbeiten]

  6. Grafschaft Chalon-sur-SaôneWikipedia. Die Grafschaft Chalon mit dem Hauptort Chalon-sur-Saône bestand von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum Jahr 1237, als der letzte Graf Chalon (und die Grafschaft Auxonne) gegen die Herrschaft Salins eintauschte; Chalon und Auxonne gingen danach im Herzogtum Burgund auf. Grafen von Chalon-sur-Saône.

  7. Chalon-sur-Saône, town, Saône-et-Loire département, Bourgogne-Franche-Comté région, east-central France, south of Dijon. Chalon’s fine quays border the Saône River at its junction with the Canal du Centre. An important town of the Gallic tribe of Aedui, it was called Cabillonum by the Romans.