Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DekadenzDekadenz – Wikipedia

    Dekadenz ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang beziehungsweise Verkommenheit gedeutet und kritisiert wurden. Er wurde in der französischen Historiographie zuerst für den Niedergang Roms gezielt verwendet. Die Kritik am Dekadenten ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › DecadenceDecadence - Wikipedia

    The word decadence refers to a late 19th century movement emphasizing the need for sensationalism, egocentricity; bizarre, artificial, perverse, and exotic sensations and experiences. By extension, it may refer to a decline in art, literature, science, technology, and work ethics, or (very loosely) to self-indulgent behavior.

  3. Ursprünglich bezeichnete das Wort Dekadenz das Verkommen bzw. den Niedergang einer Gesellschaft. Hat eine Gesellschaft einen Höhepunkt erreicht, setzt eine Übersättigung ein. Bestehende Grundbedürfnisse können jederzeit befriedigt werden und die Menschen werden schnell gelangweilt und unzufrieden.

  4. 6. Feb. 2012 · Von "spätrömischer Dekadenz" sprach Guido Westerwelle im Zusammenhang mit seinen Vorstellungen über Hartz-IV-Empfänger. Wie war das damals wirklich im Rom der Spätantike?

  5. Im 19. und 20. Jh. nach frz. Vorbild besonders für Richtungen in der bildenden Kunst und Literatur, die gesellschaftlichen Verfall bzw. das verfeinerte, morbide Spätstadium einer ... Mehr. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Degeneration · Dekadenz · Entartung · Niedergang · Pervertierung · Verfall · Zerfall · Zerrüttung.