Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für den himmel zum sprechen bringen im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Okt. 2020 · Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet, von den in der Bibliothek der Menschheit gespeicherten Versuchen, Gott oder die Götter zum Sprechen zu bringen: Entweder reden sie unmittelbar selbst oder sie werden von den Dichtern ...

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  2. 11. Apr. 2022 · In Den Himmel zum Sprechen bringen entwirft Peter Sloterdijk eine Ästhetik des Theologischen: Theopoetik. In der Gegenwart, so das Fazit von Sloterdijks Gang durch drei Jahrtausende Theologiegeschichte, ist die Religion zu ihrer nicht weiter reduzierbaren Funktion befreit: der Auslegung der Existenz in ihrer Singularität und Verwobenheit mit ...

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  3. 24. Nov. 2020 · Den Himmel zum Sprechen bringen. Über Theopoesie. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. ISBN 9783518429334. Gebunden, 352 Seiten, 26,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum.

  4. Den Himmel zum Sprechen bringen: Über Theopoesie Gebundene Ausgabe – 26. Oktober 2020. von Peter Sloterdijk (Autor) 4,4 111 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt ...

    • (111)
    • Inhalt
    • Inhaltsverzeichnis
    • Pressestimmen

    Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet, von den in der Bibliothek der Menschheit gespeicherten Versuchen, Gott oder die Götter zum Sprechen zu bringen: entweder reden sie unmittelbar selb...

    Vorbemerkung I Deus ex machina, Deus ex cathedra 1 Götter auf dem Theater 2 Platons Einspruch 3 Von der wahren Religion 4 Gott darstellen, Gott sein: Eine ägyptische Lösung 5 Vom besten aller möglichen Himmelsbewohner 6 Poesien der Kraft 7 In Plausibilitäten wohnen 8 Die theopoetische Differenz 9 Offenbarung woher? 10 Göttersterben 11 »Religion ist...

    »Was den Band so spannend und lesenswert macht, ist, wie souverän und quellensatt der Philosoph [die Religion] aus der kulturgeschichtlichen Evolution herleitet.« Ingo Arend, taz. die tageszeitung »Sich auch ästhetisch einen Reim auf Religion zu machen, dafür ist Sloterdijk ein geeigneter Autor, kann er doch virtuos zwischen Kunst und Philosophie v...

  5. In Die Götter zum Sprechen bringen entwirft Peter Sloterdijk eine Ästhetik des Theologischen: Theopoetik. In der Gegenwart, so das Fazit von Sloterdijks Gang durch drei Jahrtausende Theologiegeschichte, ist die Religion zu ihrer nicht weiter reduzierbaren Funktion befreit: der Auslegung der Existenz in ihrer Singularität und Verwobenheit mit ...

  6. 14. Nov. 2020 · Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet, von den in der Bibliothek der Menschheit gespeicherten Versuchen, Gott oder die Götter zum Sprechen zu bringen: entweder reden sie unmittelbar selbst oder sie werden von den Dichtern ...