Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwanzig jüdische Kinder, die das KZ Bergen-Belsen und den Krieg als Waisen überleben, reisen Ende 1945 nach Hamburg, in die Villa der Familie Warburg in Blankenese. Die Ärzte geben Tamar und Bracha nur noch wenige Wochen zu leben.

  2. 8. Nov. 2010 · Ein Dokudrama auf arte erzählt von jungen Schoa-Überlebenden. Simcka Landau, heute 81 Jahre alt, hat jahrzehntelang im israelischen Wirtschaftsministerium gearbeitet. Seine Frau Tamar, 79, war Kindergärtnerin, und ließ sich nach ihrer Pensionierung zur Fremdenführerin für Jeru salem und Umgebung weiterbilden.

  3. Mehr als 300 jüdische Kinder fanden nach ihrer Befreiung aus Konzentrationslagern Unterkunft und Betreuung am Kösterberg in Blankenese. 60 Jahre später kehren 40 von ihnen an ihren Zufluchtsort...

  4. In den Tagen nach der Befreiung des KZs Bergen-Belsen im April 1945 sterben noch Tausende an Fieber, Typhus und Hunger. Zwei 14-jährige, Tamar und Bracha, gehören zu den wenigen, die der Vernichtung und Verfolgung entkommen sind.

    • Raymond Ley
    • Alice Dwyer
  5. 17. Nov. 2010 · Zwischen Traum und Trauma: In dem TV-Film "Die Kinder von Blankenese" erzählt Raymond Ley von jüdischen Waisen aus dem KZ Bergen-Belsen, die in einer Hamburger Villa...

  6. 17. Nov. 2010 · Das bewegende TV-Doku-Drama von Raymond Ley schildert das Schicksal von zwanzig jüdischen Kindern, die nach der Befreiung des KZ Bergen-Belsen in der Villa der jüdischen Familie Warburg in Hamburg-Blankenese untergebracht werden.

  7. DOKUDRAMA Zwanzig jüdische Kinder, die das KZ Bergen-Belsen und den Krieg als Waisen überleben, reisen Ende 1945 nach Hamburg, in die Villa der Familie Warburg in Blankenese. Zwischen ersten Küssen, offenem Antisemitismus und einem Traum von Israel finden sie langsam ins Leben zurück.