Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dmytro Semenowytsch Kljatschkiwskyj war ein nationalistischer ukrainischer Politiker und Kommandeur bei der Ukrainischen Aufstandsarmee, einer ukrainischen Partisanenorganisation während des Zweiten Weltkriegs. Er verwendete unter anderem auch den Decknamen „Klym Sawur“. Von polnischen und amerikanischen Historikern wird ...

  2. Ihren Höhepunkt fanden die Massaker im Juli und August 1943. Der Befehlshaber der Gruppe UPA-Nord, Dmytro Kljatschkiwskyj, erklärte 1943 in einer Direktive die Liquidierung aller „polnischen Elemente“ zum Ziel.

  3. Dmytro Semenovych Klyachkivsky (Ukrainian: Дмитро Семенович Клячківський; 4 November 1911 – 12 February 1945), also known by the pseudonyms of Klym Savur, Okhrim, and Bilash, was a commander of the Ukrainian Insurgent Army (UPA) and the first head-commander of UPA-North.

  4. Nach der Inhaftierung Banderas in Berlin und Sachsenhausen übernahmen Lebed, Roman Schuchewytsch, Dmytro Kljatschkiwskyj und anderen die Leitung der OUN-B/UPA und haben Morde an Juden und Polen direkt vor Ort angeordnet und die „Säuberung“ der Westukraine koordiniert. [1]

  5. 23. Dez. 2020 · Dmytro Klyachkivsky "Klym Savur" - the main perpetrator of the Volhynian genocide. The Ukrainian parliament, Supreme Council of Ukraine, has adopted a resolution on the commemoration of the anniveraries and people important for the country's history.

  6. Jetzt steht Dmytro Kljatschkiwskyj, bekannt auch als „Klim Sawur“ oder „Ochrim“, an der Spitze dieser mächtigen Struktur. Geboren wird er 1911 in der Stadt Sbarasch im Ternopiler Gebiet als Sohn eines wohlhabenden Bankangestellten. Er schließt ein Jurastudium an der Universität von Lemberg ab, dient in der polnischen Armee,

  7. Dmytro Klyachkivsky (Ukrainian: Клячківський Дмитро (Роман), also known by his pseudonym Klim Savur; 4 November 1911 – 12 February 1945), also known by his pseudonyms Klym Savur, Okhrim, and Bilash, was a commander of the Ukrainian Insurgent Army (UPA), first head-commander of the UPA-North.