Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DynamitDynamit – Wikipedia

    Dynamit ist ein 1866 von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfundener Sprengstoff.

  2. 19. Nov. 2022 · Es ist eine Erfindung mit Sprengkraft: Im Oktober 1866 entwickelt Alfred Nobel in Geesthacht das Dynamit. Seine Erfindung lässt er sich am 19. September 1867 patentieren.

    • 2 Min.
    • Dirk Hempel
  3. Die Dynamit Nobel AG war ein deutsches Chemie-und Rüstungsunternehmen, dessen Sitz sich zuletzt in Troisdorf befand. Das Unternehmen wurde 2004 vom ehemaligen Mutterkonzern MG technologies (heute GEA Group AG) in verschiedenen Teilen an verschiedene Unternehmen verkauft.

  4. www.chemie.de › lexikon › DynamitDynamit - chemie.de

    Dynamit. Der Sprengstoff Dynamit wurde 1866 in Krümmel bei Hamburg und Geesthacht von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfunden. Seine Erfindung ließ Alfred Nobel im Jahr 1867 durch Patente in verschiedenen Ländern schützen, so in Großbritannien am 7. Mai (Nummer GB1345), in Schweden am 19.

  5. www.chemie-schule.de › KnowHow › DynamitDynamit – Chemie-Schule

    Dynamit besteht aus 75 % Glyceroltrinitrat (volkstümlich „Nitroglycerin“ genannt) als explosive Komponente, 24,5 % Kieselgur als Trägermaterial und 0,5 % Natriumcarbonat (Soda) als chemischen Stabilisator.

  6. 9. Dez. 2021 · Erfahren Sie, wie Dynamit die Industrialisierung und die Politik beeinflusst hat. Hören Sie den Beitrag von Inga Pflug über die Erfindung, die Anwendung und die Folgen von Dynamit.

  7. 1865 baute der Schwede Alfred Nobel in Geesthacht eine große Fabrik für Nitroglyzerin. Gemischt mit einem Pulver verkauft sich sein hochexplosives Dynamit bald weltweit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach