Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1989 bis 1997 war Egon Klepsch Präsident der Europa-Union Deutschland. Seit 1997 war er deren Ehrenpräsident. In seinem Wohnort Koblenz-Güls wurde er mit einer nach ihm benannten Straße, dem Egon-Klepsch-Weg, geehrt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Egon_KlepschEgon Klepsch - Wikipedia

    Egon Alfred Klepsch (30 January 1930 – 18 September 2010) was a German politician . In the years 1963–1969 Klepsch was Federal leader of the Junge Union . In 1965 he worked briefly as an election campaign manager for Ludwig Erhard .

  3. Am 14. Januar 1992 wurde Egon Klepsch als erster Deutscher zum Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt. Das Vertrauen, das ihm nationen- und parteiübergreifend entgegengebracht wurde, war Folge seines jahrzehntelangen Engagements für die Europäische Einigung.

  4. 18. Sept. 2010 · Reflections of Former Presidents of the European Parliament: Egon A. Klepsch. I was president of the European Parliament in the second half of the 1989-1994 term. I held office at an eventful time in which Europe, having emerged from the upheavals of 1989 and the end of the cold war, was striving for a common future.

  5. 3. Feb. 2019 · Der langjährige Europaparlamentarier und Bundestagsabgeordnete Egon Klepsch ist tot. Der CDU-Politiker starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 80 Jahren in einem Koblenzer Krankenhaus, wie die CDU Rheinland-Pfalz am Samstag mitteilte.

  6. 21. Sept. 2010 · Mehr als 3 Jahrzehnte gehörte Egon Klepsch der Europa-Union an und stand als Präsident von 1989 bis 1997 an der Spitze des überparteilichen Verbandes. Danach wurde ihm die Ehrenpräsidentschaft verliehen. Bereits von 1977 bis 1990 war er Mitglied des Landesvorstandes der Europa-Union Rheinland-Pfalz.

  7. 18. Sept. 2010 · Der langjährige Europaparlamentarier und Bundestagsabgeordnete Egon Klepsch ist tot. Der CDU-Politiker starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 80 Jahren in einem Koblenzer Krankenhaus, wie...