Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einer trage des anderen Last … ist ein Spielfilm von Lothar Warneke nach einem Szenarium von Wolfgang Held, der von der DEFA produziert und am 28. Januar 1988 uraufgeführt wurde. Der Film erhielt das Prädikat „Besonders wertvoll“ und avancierte zum Publikumshit in der DDR.

  2. Ein privates Lungensanatorium Anfang der 1950er-Jahre in der DDR. Zwei an Tuberkulose erkrankte junge Männer müssen sich ein Zimmer teilen: Josef Heiliger, Offizier der Volkspolizei, und Hubertus Koschenz, evangelischer Vikar. Dem Marxisten und dem Christen fällt es nicht leicht, miteinander auszukommen.

  3. Januar 1988 im Berliner Kino International. Regie: Lothar Warneke. Lothar Warneke (1936–2005) zählt zu den wichtigsten DEFA-Regisseuren. Mit seinem dokumentarisch anmutenden Spielfilm DIE BEUNRUHIGUNG (1981) setzte er Maßstäbe im DDR-Filmschaffen.

  4. 20. Okt. 1988 · Drama.Don Camillo und Peppone im Osten: Ein Vopo und ein Vikar tragen ihre Kämpfe aus. Die DDR um 1950: In einem Lungensanatorium treffen der junge Volkspolizist Josef Heiliger (Jörg Pose) und der evangelische Vikar Hubertus Koschenz (Manfred Möck) aufeinander.

    • (14)
    • Jörg Pose
    • Lothar Warneke, Lothar
  5. Anfang der 50er Jahre in einem privaten Lungensanatorium: Joseph Heiliger (Jörg Pose), ein junger Kommissar der Volkspolizei und überzeugter Marxist, sowie Hubertus Koschenz (Manfred Möck), ein...

    • Lothar Warneke
    • Lothar Warneke
    • Jörg Pose, Manfred Möck, Karin Gregorek
    • 1988
  6. Einer trage des anderen Last ist ein Drama aus dem Jahr 1988 von Lothar Warneke mit Johanna Clas und Karin Gregorek. Komplette Handlung und Informationen zu Einer trage des...

  7. Komödie | DDR 1987 | 118 Minuten. Regie: Lothar Warneke. Kommentieren. Teilen. In einem Sanatorium für Lungenkranke in der DDR treffen 1950 ein Volkspolizist und ein evangelischer Vikar aufeinander.