Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2017 · Elisabeth Luther wurde 1527 geboren. Doch die erste Tochter starb bereits ein Jahr später und hinterließ am Boden zerstörte Eltern. Magdalena Luthe r erblickte 1529 das Licht der Welt. Die Freude im Hause Luther war groß, denn ´Lenchen´ war ein Sonnenschein und umso größer war der Schmerz, als das Mädchen mit 13 Jahren erkrankte.

  2. Elisabeth Luther (10 December [ O.S. 1 December] 1527 [1] – 3 August [ O.S. 25 July] 1528 [1]) was the first daughter and second child born to German priest and iconic figure of the Protestant Reformation, Martin Luther and his wife, Katharina von Bora. She did not survive infancy. Life.

  3. Elisabeth von Rochlitz zählte zu den wichtigsten Frauen des Reformationszeitalters. Von Barbara Garde. 1546: Das kleine Fürstentum Rochlitz ist die Zentrale des protestantischen Widerstandes. Chef der Zentrale ist eine Frau. Herzogin Elisabeth ist die einzige Frau im Schmalkaldischen Bund der evangelischen Fürsten gegen den Kaiser.

  4. Die Webseite beschreibt das Leben von Martin Luther und seiner Familie, insbesondere die Geburt und den Tod seiner Kinder Elisabeth und Magdalena. Sie zeigt, wie Luther seine Kinder erzieht, tröst und verabschiedet.

  5. Als der volljährige Sohn Erich II. (1528–1584) im Jahre 1546 die Regierung übernahm und bald darauf unter kaiserlichem Einfluss zum Katholizismus konvertierte, endete Elisabeths persönliche und politische Erfolgsspur. Vor allem gerieten die reformatorischen Weichenstellungen im Lande in Gefahr.

  6. Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg geht in die Geschichte ein als fortschrittliche Regentin, als tiefgläubige Reformationsfürstin sowie als Verfasserin zahlreicher Schriften (Ratgeberbücher, Briefe, Lieder, Gebete), die zum großen Teil noch heute erhalten sind und damit ein lebendiges Bild dieser eindrucksvollen Persönlichkeit ...

  7. Das 16. Jahrhundert war eine Zeit der Reformation und des Umbruchs, auch für Frauen. Die neue Lehre Martin Luthers brachte für sie ungeahnte Möglichkeiten mit sich.