Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat als Schirmherrin des Projekts "Verbraucherschule" die diesjährige Auszeichnung der Verbraucherschulen mit einem Grußwort eröffnet. – Es gilt das gesprochene Wort –. Liebe Schülerinnen und Schüler,

  2. Vor einem Tag · Suchthilfe: Schadensminderung bleibt zentral. Bern, 6.6.2024 – Schlusswort von Anne Lévy, Direktorin BAG, anlässlich des zweiten nationalen Runden Tischs «Crack» & Co., Liebefeld – Es gilt das gesprochene Wort. Es freut mich, dass ich gemeinsam mit Ihnen den Erfahrungsberichten aus Lausanne, Brugg, Basel, Zürich und Genf beiwohnen ...

  3. Vor 5 Tagen · Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Kassel am 2. Juni 2024 bei der Gedenkfeier zum 5. Jahrestag der Ermordung von Walter Lübcke Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Ich würde sagen, es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten. Wir alle kennen diesen Satz: Man muss für Werte

  4. Vor 4 Tagen · Hier können Sie die Rede in Wortlaut nachlesen. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Prof. da Conceição-Heldt, sehr geehrte Damen und Herren, Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie in den 80er- und den frühen 90er-Jahren digitale Signale mit Akustikkopplern über das analoge Telefonnetz übertragen wurden.

  5. Vor 3 Tagen · Die Sprache der Politiker. Es gilt als Kunst: viel zu sagen, ohne viel zu sagen. Besonders in der Politik sind sie zuhause, die Floskeln, Worthülsen, wolkigen Phrasen. Um die Wahrheit wird herumgeredet – besonders gern vor und nach Wahlen. Es gilt als Kunst: viel zu sagen, ohne viel zu sagen.

  6. Vor 6 Tagen · Das praktische Handbuch schlauer Wörter unterstützt dich mit über 1.600 durchdachten Einträgen. Besser verstehen und klüger schreiben. Verständliche Erläuterungen und lebensnahe Beispiele erleichtern das Einprägen. Als PDF, ePUB oder Print.

  7. Vor 3 Tagen · „Sprichwörterlexikon“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sprichw%C3%B6rterlexikon>. Weitere Informationen …