Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Benn (1934) Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf.

  2. Erfahren Sie mehr über die Biografie von Gottfried Benn, einem der bedeutendsten Dichter der Moderne. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Kriegserfahrungen, literarischen Werke und Ehe.

  3. Erfahren Sie mehr über den avantgardistischen Lyriker und Arzt Gottfried Benn, der von Expressionismus zu Nihilismus wechselte. Lesen Sie über seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seine Rolle im Nationalsozialismus.

  4. 28. Jan. 2018 · Eine Sammlung von Gedichten des deutschen Expressionisten und Dadaisten Gottfried Benn, die seine kritische und zynische Haltung zur Welt zeigen. Lesen Sie Beispiele aus seinen Werken, die medizinische, naturwissenschaftliche und kulturgeschichtliche Themen aufgreifen.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Schriftstellers und Arztes Gottfried Benn, der als Expressionist, Nihilist und Spätstilist bekannt wurde. Lesen Sie die wichtigsten Stationen seiner Karriere, von seiner Geburt in Mansfeld bis zu seinem Tod in Berlin.

  6. NDB-online. Gottfried Benn war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker und Essayisten des 20. Jahrhunderts. Zur Zeit seiner expressionistischen Anfänge galt er als lyrischer Avantgardist. Art und Ausmaß seiner Verstrickungen in den NS-Ideologieapparat sind bis heute umstritten.

  7. Gottfried Benn. Geboren am 2.5.1886 in Mansfeld, gestorben am 7.7.1956 in Berlin. Ausgangspunkt: Nietzsche, der Expressionismus, Desillusionierung, Negation der überlieferten Weltanschauungen. Entscheidender Einfluss auf die nachfolgende Dichtergeneration. In seinen frühen Gedichten provokante Erschütterung der konventionellen Vorstellung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach