Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Guben, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GubenGuben – Wikipedia

    Guben ( niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.

  2. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Natur der Stadt Guben und ihrer Doppelstadt Gubin an der Neiße. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote für Radfahren, Wandern, Wassersport und Naturerlebnis in der Region.

  3. Guben befin­det sich im Osten Deutsch­lands, direkt an der Neiße und bil­det als Zwil­lings­stadt zu Gubin die Brü­cke zum Nach­bar­land Polen. Der Gast kann in Guben und Gubin in einer Stadt zwei Län­der ent­de­cken. Die Neiße inmit­ten der Stadt ist ver­bin­den­des Ele­ment.

  4. Guben hat derzeit 16.640 Einwohner. (Stand: 11/2022) Ortsteile. Bresinchen. Deulowitz. Groß Breesen. Kaltenborn. Schlagsdorf. Nachbarstädte. Cottbus kreisfreie Stadt. Forst (Lausitz) Kreisstadt Landkreis Spree-Neiße. Eisenhüttenstadt Landkreis Oder-Spree. Entfernung zur Bundeshauptstadt Berlin: 149 km. Verkehrsanbindungen.

  5. 24. Jan. 2023 · In diesem Artikel. Guben – Einzigartige Sehenswürdigkeiten für Ihren Besuch. Gubener Marktplatz – Ein Muss für jeden Besucher. Gubener Flusspromenade – Genießen Sie die Aussicht. Gubener Burg – Ein historisches Juwel. Gubener Altstadt – Entdecken Sie die versteckten Schätze. Gubener Museen – Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt.

  6. Touristinformation Guben. merken. 7 Bewertungen. Die traditionsreiche Stadt Guben, bekannt durch die Hutindustrie, liegt an der östlichen Grenze Brandenburgs zu Polen an der Neiße. Das Tal des Flusses, Berge im Osten und Westen der Stadt und die Endmoränen der Eiszeit machen die Landschaft der Niederlausitz rund um Guben aus.

  7. Guben entdecken. Gebäudeteil des Gubener Rathauses. | MuT e. V. Alte Mauern, Industriedenkmäler und Villen aus der Blütezeit der Tuch- und Hutmacher sowie moderne Architektur zeugen beidseits der Neiße von Gubens bzw. Gubins wechselvoller Geschichte und bilden einen spannenden Kontrast zu den grünen Oasen im Herzen der Stadt.