Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guglielmo Marconi ( [ ɡuʎˈʎɛlmo marˈkoːni ]), seit 1924 1. Marchese von Marconi (* 25. April 1874 in Bologna; † 20. Juli 1937 in Rom ), war ein italienischer Radio - und Amateurfunk-Pionier sowie Unternehmensgründer der Wireless Telegraph & Signal Company, die später zur Marconi Company wurde.

  2. Guglielmo Giovanni Maria Marconi, 1st Marquis of Marconi FRSA (Italian: [ɡuʎˈʎɛlmo marˈkoːni]; 25 April 1874 – 20 July 1937) was an Italian inventor and electrical engineer, known for his creation of a practical radio wave–based wireless telegraph system.

  3. 12. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Guglielmo Marconi, dem italienischen Erfinder und Elektroingenieur, der die drahtlose Telegrafie und die Funkkommunikation revolutionierte. Lesen Sie, wie er den ersten transatlantischen Funksignal sendete, den Nobelpreis für Physik erhielt und die Seereise erleichterte.

  4. 13. Feb. 2011 · Erfahren Sie, wie der junge Italiener mit Funkwellen Informationen über große Entfernungen übermitteln konnte. Sehen Sie, wie seine Erfindung zum Einstieg in ein neues Kommunikationszeitalter wurde und wie er aus einem tragischen Unglück profitierte.

  5. 20. Juli 1998 · Guglielmo Marconi (born April 25, 1874, Bologna, Italy—died July 20, 1937, Rome) was an Italian physicist and inventor of a successful wireless telegraph, or radio (1896). In 1909 he received the Nobel Prize for Physics, which he shared with German physicist Ferdinand Braun.

  6. 2. Juni 2021 · Rundfunk, Handy und Satellitennavigation – all das wäre ohne Telekommunikation nicht möglich. Miterfunden hat sie der Italiener Guglielmo Marconi. Am 2. Juni 1896 meldete er das Patent für ...

  7. Guglielmo Giovanni Maria Marconi (Bologna, 25 aprile 1874 – Roma, 20 luglio 1937) è stato un inventore, imprenditore e politico italiano.. A lui si deve lo sviluppo di un efficace sistema di telecomunicazione a distanza via onde radio, ovvero la telegrafia senza fili o radiotelegrafo, che ha notevole diffusione, la cui evoluzione portò allo sviluppo della radio e della televisione e in ...