Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Giesler (* 2. August 1898 in Siegen; † 20. Januar 1987 in Düsseldorf) war ein Architekt im Nationalsozialismus. Er war der Bruder von Paul Giesler, einem Angehörigen der nationalsozialistischen Führungsspitze. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kaiserreich und Weimarer Republik. 1.2 Nationalsozialismus.

  2. Der Architekt Hermann Giesler war ein vertrauter Mitarbeiter Hitlers und gestaltete das Gauforum in Weimar als Prototyp für die NS-Architektur. Erfahren Sie mehr über seine Bauten, seine Rolle im Dritten Reich und seine Vergangenheit nach dem Krieg.

  3. Hermann Giesler (2 April 1898, Siegen – 20 January 1987, Düsseldorf) was a German architect during the Nazi era, one of the two architects most favoured and rewarded by Adolf Hitler (the other being Albert Speer).

  4. 29. Sept. 2008 · Einen Vortrag über Werk und Leben des Siegener Architekten Hermann Giesler (1898-1987) hielt Dr. Michael Früchtel aus München. Eindrucksvoll schilderte er den Zuhörern die Geschichte über die „steile Nazi-Karriere” des Siegeners.

  5. 1. Juli 2009 · Das Projekt untersucht das Gesamtwerk von Hermann Giesler und anderen Architekten, die mit Hitler zusammengearbeitet haben. Es analysiert ihre Rolle in der Regimearchitektur des Dritten Reiches und ihre Beziehung zu Hitler.

  6. Im Juni 1936 entschied Adolf Hitler den Wettbewerb zugunsten des Architekten Hermann Giesler und ließ persönliche Ideen einfließen. Dabei ordnete er dem „Gebäude des Reichsstatthalters und Gauleiters“ einen Glockenturm und einen axial betonten Mittelrisalit zu.

  7. Ein anderer Hitler : Bericht seines Architekten Hermann Giesler ; Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen