Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Deutschlands. Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde hier ihren Sitz hat.

  2. Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

  3. Willkommen im Portal Köln! Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um die Stadt Köln erleichtern. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Religion, Sport und Persönlichkeiten bieten unter anderem einen ersten Überblick über die viertgrößte Stadt Deutschlands.

  4. Wikipedia Köln. Die Aktivitäten der Wikipedianer aus Köln bündeln sich im Wesentlichen an zwei Orten: dem monatlichen Wikipedia-Stammtisch Köln für das gesellige Beisammensein. dem Lokal K als Workspace und für weitere Aktivitäten.

  5. Der Regierungsbezirk Köln ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen und besteht aus vier kreisfreien Städten und acht Landkreisen mit insgesamt 95 kreisangehörigen Gemeinden.

    • Geschichte
    • Geschichte Des Stadtbezirks Innenstadt
    • Sehenswürdigkeiten
    • Höhenkonzept
    • Weblinks
    • Einzelnachweise
    Luftaufnahme der Kölner Innenstadt
    Altstadt-Nord und Neustadt-Nord
    Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke
    Fischmarkt mit Groß St. Martin

    Der Stadtbezirk Innenstadt wurde zum 1. Januar 1975 im Zuge der kommunalen Neugliederunggeschaffen. Am 27. November 2008 wurde ein Masterplan für die Kölner Innenstadt vorgestellt, dessen Ergebnisse Grundlage für alle zukünftigen Planungen sein sollen. Der Masterplan tangiert auch die angrenzenden Stadtbezirke. Das Projekt wird von der Initiative U...

    Die Innenstadt von Köln hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die bei Touristen beliebt sind: 1. der Kölner Dom 2. das Kölner Rathaus, erbaut um 1330 3. die mittelalterlichen Stadtmauern, erbaut zwischen 1180 und 1220; von den ehemals zwölf großen Torburgen sind mit dem Severinstor, dem Eigelsteintor und dem Hahnentornoch drei erhalten 4. da...

    Architekt Helmut Jahn sagte im Zusammenhang mit der Errichtung des Kölntriangle, dass ein Gebäude von mehr als 110 Metern Höhe „aus Respekt vor dem Dom“ nicht wünschenswert sei. Dementsprechend sieht das „Höhenkonzept“ der Stadt Köln vom Mai 2007 vor, dass Neubauten zwischen dem linken Rheinufer und der Außenkante der Kölner Ringenicht höher als 22...

    Der Kölner Masterplan – Erfolg oder Bankrotterklärung für die Stadt? (Memento vom 4. Januar 2014 im Internet Archive), Goethe-Institut (China), Juli 2010
    koeln.de: Sehenswertes in Köln
    Kölner Stadt-Anzeiger vom 22. Oktober 2003, Ein Streit um zehn Meter, die keiner will
  6. Köln (früher auch Cöln) ist ein Ort, den etwa eine Million Menschen, die sich selbst Kölner nennen, als ihre Heimat ansehen. Köln liegt an den Ufern des Rheins zwischen Düsseldorf und Bonn und damit im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen.