Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Genf, amtlich franz. République et Canton de Genève ‚Republik und Kanton Genf‘, ist ein Kanton der Schweiz. Er liegt in der frankophonen Romandie, zählt zur grenzüberschreitenden Metropolregion Genf-Lausanne und grenzt an Frankreich sowie an den Kanton Waadt. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Genf.

  2. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenfWikipedia

    Genf (schweizerdeutsch Gämf, Gänf, französisch Genève [ʒ(ə)nɛv], frankoprovenzalisch Geneva [ðəˈnɛva, ˈzɛnəva], italienisch Ginevra, rätoromanisch Genevra ⓘ /?) ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

  3. Die Geschichte des Kantons Genf umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des schweizerischen Kantons Genf von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis. 1 Antike und Frühmittelalter. 2 Reformation und Aristokratie. 2.1 Ab 1415: Savoyische Bedrohung. 2.2 1519–1530: Annäherung an die Eidgenossenschaft. 2.3 Reformation.

  4. Der Kanton Genf umfasst 45 politische Gemeinden. Hauptort ist die gleichnamige Stadt Genf.

  5. Der Kanton Genf ( schweizerdeutsch Gämf/Gänf, italienisch Ginevra, französisch Genève, rätoromanisch Genevra ), amtlich Republik und Kanton Genf, ist der westlichste Schweizer Kanton und liegt in der frankophonen Romandie. 514'114 Menschen leben im Kanton (31. Dezember 2022).

  6. It is composed of forty-five municipalities, and the seat of the government and parliament is in the City of Geneva . Geneva is the French-speaking westernmost canton of Switzerland. It lies at the western end of Lake Geneva and on both sides of the Rhone, its main river.

  7. Kanton der Eidgenossenschaft seit 1815. Amtlicher Name: Republik und Kanton Genf, 1534-1798 Seigneurie (Herrschaft) und Republik Genf (oft auch kurz Seigneurie genannt).