Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für georg friedrich wilhelm hegel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Hegel, ab 1891 Ritter von Hegel (* 7. Juni 1813 in Nürnberg; † 5. Dezember 1901 in Erlangen ), war ein deutscher Historiker. Er gehörte zu den führenden Stadtgeschichtsforschern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichtswissenschaft des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts geriet er jedoch in Vergessenheit.

  2. Friedrich Wilhelm Karl Ritter von Hegel [a] (7 June 1813 – 5 December 1901) was a German historian and son of the philosopher Georg Wilhelm Friedrich Hegel. During his lifetime he was a well-known and well-reputed historian who received many awards and honours. He was one of the major urban historians during the second half of the 19th century.

  3. 1813 – 1901. Historiker. NDB-online. Karl Hegel gehörte in Europa zu den anerkanntesten Stadthistorikern seiner Zeit. Im Rahmen der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften leitete er die Edition „Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16.

  4. Hegel hatte bereits in seiner Gymnasialzeit ausführliche Auszüge aus der von ihm gelesenen Literatur angelegt und dann dauernd aufbewahrt, die „Incunabeln seiner Bildung“, wie Karl Rosenkranz sie in seiner Biographie zu Hegel's Leben von 1844 zutreffend benannte.

  5. 23. Aug. 2020 · Archiv. 250 Jahre Hegel. Eine Philosophie, die aufs Ganze geht. 40:00 Minuten. Ein Demokrat war er nicht, doch mit seiner Philosophie gebe Hegel bis heute wichtige Anstöße für Politik und...

  6. APuZ 20/1958. Erster Teil Das Verhältnis des Marxismus zu Hegel in seinen Grundzügen dargestellt" Zur Auflösung der Fußnote [1] Karl Marx ist vor allem auf zwei für seine gesamte Theorie zentralen Gebieten ein Schüler — zugleich aber auch ein kritischer Fort-setzer — Hegels gewesen.

  7. Karl von Hegel. Historiker, Gymnasiallehrer, Herausgeber, Abgeordneter, Hochschullehrer. Geboren: 7. Juni 1813, Nürnberg. Gestorben: 5. Dezember 1901, Erlangen. Hat mitgewirkt an: Städte und Gilden der germanischen Völker im Mittelalter ; Bd. 1. Städte und Gilden der germanischen Völker im Mittelalter ; Bd. 2.