Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KosmikerKosmiker – Wikipedia

    Der Kosmikerkreis, auch kurz die Kosmiker, um einige Privatgelehrte wie Alfred Schuler, Ludwig Klages und Karl Wolfskehl, war eine parareligiöse Intellektuellengruppe in München um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Der Kreis war offen für zahlreiche Gäste wie etwa den holländischen Dichter Albert Verwey, den Gymnasiallehrer ...

  2. www.jewiki.net › wiki › KosmikerKosmiker – Jewiki

    Der Kosmikerkreis, auch kurz die Kosmiker, um einige Privatgelehrte wie Alfred Schuler (1865–1923), Ludwig Klages (1872–1956) und Karl Wolfskehl (1869–1948), war eine parareligiöse Intellektuellengruppe in München um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Der Kreis war offen für zahlreiche Gäste wie etwa den holländischen Dichter

  3. Wer waren die Teilnehmer an der Kosmischen Runde, die um 1900 Schwabing zu einem magischen Ort machten? Und was haben die Kosmiker uns heute noch zu sagen? Diesen Fragen sind die Beitragenden des vorliegenden Tagungsbandes nachgegangen. Ziel ist es, die Forschung zu den mystischen Tendenzen in der literarischen Topographie Münchens zur Zeit ...

  4. Die Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Universum als Ganzem beschäftigt, also vor allem dem Ursprung, der Entwicklung und der grundlegenden Struktur des Kosmos. Sie ist ein Teilgebiet der Astronomie, das in enger Beziehung zur Astrophysik steht. Die heutige Kosmologie beschreibt das Universum durch Anwendung ...

  5. www.literaturportal-bayern.de › ortelexikonEnorme versus Belanglose

    Die Wohnung des Literaten Karl Wolfskehl ist Zentrum aller geistigen Bewegungen der Stadt, vor allem aber Treffpunkt der Anhänger des Lyrikers Stefan George und der Kosmiker (die Kreise sind teilweise identisch). Franziska zu Reventlow hat im Jahr 1903 eine kurze Liebesbeziehung mit dem...

  6. Strukturbildung. Gegenstand der Kosmologie ist außerdem die Entstehung von Sternen, Galaxien, Galaxienhaufen (engl. galaxy clusters) und Galaxiensuperhaufen. Dieses Gebiet subsumieren Kosmologen unter der Bezeichnung Strukturbildung. Galaxien bilden global eine wabenförmige Struktur im Universum.

  7. Die Kosmiker waren eine Künstler- und Intellektuellengruppe der Münchener Bohème. Zu ihrem Kern gehörten Alfred Schuler (1865-1923), Ludwig Klages (1872-1956) und Karl Wolfskehl (1869-1948) sowie als Gäste Albert Verwey, Ludwig Derleth, 2 Thomas Gräfe, Kosmiker (Künstler- und Intellektuellengruppe), in: Wolfang Benz (Hg.), Handbuch des ...