Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 7. Oktober 1980 wurde Tindemans als Vorsitzender der EVP wiedergewählt. Von 1979 bis 1981 und 1989 bis 1999 gehörte er dem Europäischen Parlament an. Dazwischen war er von 1981 bis 1989 belgischer Außenminister in den Regierungen von Wilfried Martens .

  2. Leonard Clemence (Leo) Tindemans (Zwijndrecht, 16 april 1922 – Edegem, 26 december 2014) was een Belgisch politicus voor de CVP en minister van staat.

  3. Leonard Clemence "Leo" Tindemans (Dutch: [ˈleːjoː ˈtɪndəmɑns] ⓘ; 16 April 1922 – 26 December 2014) was a Belgian politician. He served as the prime minister of Belgium from 25 April 1974 until he resigned as minister on 20 October 1978.

  4. Schon seit etwa 1850 gab es in Belgien einen bis heute anhaltenden Konflikt um Sprache, Kultur und Wohlstand zwischen Flamen und Wallonen. Der so genannte Egmont-Pakt von 1977 versuchte, den Konflikt beizulegen. Einer der Unterzeichner war Leo Tindemans. Der Pakt zwischen Flamen, Wallonen und Brüsselern wurde jedoch nicht umgesetzt. Denn die ...

  5. 27. Dez. 2014 · European Union leaders have been paying tribute to Leo Tindemans, whose death at the age of 92 was announced on 26 December. A prime minister of Belgium in the 1970s, he later became a leading figure in EU integration.

  6. 6. Jan. 2015 · Jan. 5, 2015. PARIS — Leo Tindemans, a former prime minister of Belgium who pushed for greater European integration and helped set the stage for the introduction of the European Union’s single...

  7. Tindemans-Bericht. Der Pariser Gipfel der europ. Staats- und Regierungschefs beauftragte im Dezember 1974 den damaligen belg. Ministerpräsidenten Leo Tindemans [* 16.4.1922 · † 26.12.2014], Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Gemeinschaft zu einer »Europäischen Union« auszuarbeiten.