Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwigshafen am Rhein [ ˈluːtvɪçsˌhaːfn̩ ʔam ʁaɪ̯n oder ˈluːtvɪks-] ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 174.000 Einwohnern (Stand 2022) [1] nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar .

  2. en.wikipedia.org › wiki › LudwigshafenLudwigshafen - Wikipedia

    Ludwigshafen, officially Ludwigshafen am Rhein (German pronunciation: [ˈluːtvɪçsˌhaːfn̩ ʔam ˈʁaɪn] ⓘ; meaning "Ludwig's Port upon Rhine"), is a city in the German state of Rhineland-Palatinate, on the river Rhine, opposite Mannheim. With Mannheim, Heidelberg, and the surrounding region, it forms the Rhine Neckar Area.

  3. Ludwigshafen war zur "Stadt der Chemie" geworden. Neben den günstigen Standortfaktoren war dies vor allem das Resultat des Bemühens der Stadtväter wie der bayerischen Regierung, die neue Stadtgründung zu einem Erfolg zu machen, indem man Gewerbe - und damit Menschen und Steuereinnahmen - an den Ort zog.

  4. Am 31. Dezember 2011 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Ludwigshafen nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz 165.560 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern). Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.

  5. Ludwigshafen liegt am östlichen Rand von Rheinland-Pfalz, direkt gegenüber von Mannheim ( Baden-Württemberg) und ist die Geburtsstadt von Ernst Bloch und Helmut Kohl. Sie liegt am Rhein und hat etwa 165.500 Einwohner. Damit ist sie nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz. Stadtteile [ Bearbeiten] Karte von Ludwigshafen am Rhein.

  6. Ludwigshafen ist eine lebenswerte und wirtschaftsstarke Stadt am Rhein mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Dienstleistungen. Entdecken Sie die Walzmühle, die Friedhöfe, das Krematorium, die Stadtbibliothek und mehr.