Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Zeil (* 28. April 1956 in München) ist ein deutscher Politiker der FDP. Er war von 2008 bis 2013 Mitglied des Bayerischen Landtages und im Kabinett Seehofer I Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie sowie stellvertretender Ministerpräsident.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Martin_ZeilMartin Zeil - Wikipedia

    Martin Zeil (born 28 April 1956) is a German lawyer and politician of the Free Democratic Party (FDP) . Early life and education. Zeil studied law at Ludwig Maximilian University of Munich. From 1984 until 2008, he worked as lawyer with private bank Hauck & Aufhäuser . Political career.

  3. 20. Okt. 2008 · Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Seit 1974 Mitglied der FDP, Vorstandsfunktionen auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene; Mitbegründer der Jungen Liberalen. FDP-Landesvorstand 1995 - 1998 und seit 2000. Generalsekretär der FDP in Bayern 2007 - 2009, Bundesvorstand seit 2007, MdB 2005 - 2008, Mitglied im Wirtschaftsausschuss.

  4. www.wikiwand.com › de › Martin_ZeilMartin Zeil - Wikiwand

    Martin Zeil ist ein deutscher Politiker der FDP. Er war von 2008 bis 2013 Mitglied des Bayerischen Landtages und im Kabinett Seehofer I Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie sowie stellvertretender Ministerpräsident.

  5. 17. Mai 2010 · "Der ideale Spitzenmann": Martin Zeil ist die Antwort der FDP auf die Blößen, die sich die CSU in Wirtschaftsfragen gibt. Ein mitreißender Redner ist er aber nicht.

  6. Bayerischer Staatsminister a.D. Ich spreche: Deutsch, Englisch. +49 (0)89 51 24 27-0. zeil@slb-law.de. Online-Anfrage Meine Story. LinkedIn. Vertrauen, Kompetenz und Lebenserfahrung sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit meinen Mandanten.

  7. 15. Okt. 2022 · Martin Zeil (FDP) will nach eigenem Bekunden seine Partei retten. (Foto: Claus Schunk) Der frühere Wirtschaftsminister kündigt seine Kandidatur im Stimmkreis München-Land Süd an. Damit wird es...