Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peer Steinbrück (* 10. Januar 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1990 bis 1992 war er Staatssekretär im schleswig-holsteinischen Umweltministerium, dann ab 1992 im dortigen Wirtschaftsministerium, dessen Minister er von 1993 bis 1998 war. 1998 übernahm er das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium ...

    • Eva Högl

      Eva Högl, 2020. Eva Alexandra Ingrid Irmgard Anna Högl,...

  2. Erfahren Sie mehr über den ehemaligen SPD-Politiker und Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, seine Familie, Ausbildung, Karriere und Auszeichnungen. Lesen Sie seine offizielle Biografie, seine CD, Filme, Videos und Bücher sowie seine Unterm Strich-Seite.

  3. Peer Steinbrück (born 10 January 1947) is a German politician who was the Chancellor-candidate of the Social Democratic Party (SPD) in the 2013 federal election. Steinbrück served as the eighth Minister-President of North Rhine-Westphalia from 2002 to 2005, [2] a member of the Bundestag from 2009 to 2016, and as Federal Minister of Finance in the first Cabinet of Chancellor Angela Merkel ...

  4. Lebenslauf. Peer Steinbrück, SPD, war Bundesfinanzminister (2005-2009) und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (2002-2005). Als Kandidat der SPD bewarb er sich 2013 für das Amt des Bundeskanzlers, verlor aber die Wahl.

  5. Peer Steinbrück ist seit dem 10. Januar 66. Er könnte sich vom Politiker-Job verabschieden. Ein neues Leben als Rentner will er jedoch nicht beginnen - sondern Kanzler werden. Dabei hatte der...

    • 2 Min.
  6. Peer Steinbrück wurde am 10. Januar 1947 in Hamburg geboren. Er ist mit der Biologielehrerin Dr. Gertrud Steinbrück verheiratet und Vater dreier Kinder. Nach dem Abitur nahm Peer Steinbrück ein Studium der Volkswirtschaft und der Sozialwissenschaft in Kiel auf, das er 1974 erfolgreich abschloss.

  7. 22. Nov. 2023 · Scharfe Attacke vom Parteifreund: Ex-Finanzminister Peer Steinbrück hat den Dauerzoff der Ampel kritisiert – und geht dabei auch SPD-Regierungschef Olaf Scholz an. Die FDP knöpft sich der ...