Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RabatRabat – Wikipedia

    Rabat ( Zentralatlas-Tamazight ⴰⵕⴱⴰⵟ Aṛbaṭ, arabisch الرباط, DMG ar-Ribāṭ ‚befestigter Ort‘) ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs; gleichzeitig ist die Stadt Hauptort der Region Rabat-Salé-Kénitra.

  2. Rabat ( arab. الرباط‎, Ar-Ribāṭ; marok. arab. ṛ-Ṛbaṭ) – stolica Maroka, miasto położone w zachodniej części kraju, nad Oceanem Atlantyckim, przy ujściu rzeki Bu Rakrak, siedziba administracyjna regionu Rabat-Sala-Al-Kunajtira.

  3. en.wikipedia.org › wiki › RabatRabat - Wikipedia

    Rabat ( / rəˈbɑːt /, also UK: / rəˈbæt /, US: / rɑːˈbɑːt /; [3] [4] [5] Arabic: الرباط, romanized :ar-Ribāṭ) is the capital city of Morocco and the country's seventh-largest city with an urban population of approximately 580,000 (2014) [2] and a metropolitan population of over 1.2 million.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MarokkoMarokko – Wikipedia

    Die bedeutendsten Städte des Landes sind Casablanca, die Hauptstadt Rabat, Fès, Marrakesch, Agadir, Tanger und Meknès. Neun Stätten gehören zum Welterbe in Marokko . Marokko stand im 20. Jahrhundert zeitweise unter französischem und spanischem Protektorat.

  5. www.wikiwand.com › de › RabatRabat - Wikiwand

    Rabat ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs; gleichzeitig ist die Stadt Hauptort der Region Rabat-Salé-Kénitra. Rabat liegt an der Atlantikküste am südlichen Ufer des Bou-Regreg gegenüber der Nachbarstadt Salé.

  6. Rabat ist eine der vier Königsstädte Marokkos ( Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat). Rabat ist seit 1912 Hauptstadt der Dynastie der Alawiden und demzufolge prunkvoll ausgebaut. Seit 1999 ist Mohammed VI. König von Marokko. Seit 2012 gehört Rabat zum UNESCO-Weltkulturerbe.