Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Rudolf von Bennigsen (* 10. Juli 1824 in Lüneburg; † 7. August 1902 auf Gut Bennigsen bei Springe) war ein liberaler deutscher Politiker im 19. Jahrhundert. Als Abgeordneter begleitete er den Prozess der Reichseinigung und arbeitete mit Otto von Bismarck zusammen.

  2. Die Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung fördert im Gedenken an ihren Namensgeber die Information und Diskussion über gesellschaftspolitische Wertvorstellungen des Liberalismus in der heutigen Zeit.

  3. Ein Glanzpunkt in der Geschichte des Ortes war das Wirken Rudolf von Bennigsens (1824-1902). Von Haus aus Jurist widmete er sein Leben der Politik. Er war überzeugter Nationalliberaler, Vorkämpfer der deutschen Einheit und die größte Stütze der Bismarckschen Politik im damaligen Königreich Hannover. Seinem Engagement und seiner Weitsicht ...

  4. Rudolf von Bennigsen war ein nationalliberaler Politiker, der sich für den Reichsausbau und die Verfassungsreform einsetzte. Er war einer der Gründer des Deutschen Nationalvereins, Führer der nationalliberalen Fraktion im Reichstag und Abgeordnetenhaus, und vermittelte zwischen Bismarck und den Liberalen.

  5. Karl Wilhelm Rudolf von Bennigsen (10 July 1824, Lüneburg – 7 August 1902, Bennigsen near Springe) was a German politician descended from an old Hanoverian family.

  6. Rudolf von Bennigsen war ein niedersächsischer Adeliger, der eine Karriere als Kolonialbeamter in Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Neuguinea machte. Er erließ Verordnungen, die die deutsche Herrschaft stärkten, aber auch die lokale Bevölkerung belasteten und destabilisierten.

  7. Rudolf von Bennigsen ist einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Liberalismus. Er wurde 1824 in Lüneburg geboren. Er war Mitbegründer des Deutschen Nationalvereins, er gehörte dem preußischen Abgeordnetenhaus und dem Reichstag an, er war Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender der Nationalliberalen Partei.