Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium (rumänisch: Colegiul Național „Samuel von Brukenthal“ din Sibiu) ist ein deutschsprachiges Gymnasium in Hermannstadt. Die Schule wurde 1380 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Damit ist sie die älteste deutschsprachige Schule in Rumänien.

  2. Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium. Das Gebäude des deutschen Gymnasiums wurde an der Stelle einer älteren, 1380 urkundlich erwähnten Schule errichtet. Das heutige Gebäude wurde zwischen den Jahren 1779 und 1781 errichtet.

  3. Das Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium ist eine Schule mit Unterricht in der Sprache der deutschen Minderheit. Sie ist dem Ministerium für Bildung durch das Kreisschulinspektorat Hermannstadt unterstellt, der Schulträger ist der Staat.

  4. 15. Nov. 2019 · Doch Bottesch unterrichtet lieber am deutschsprachigen Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium im siebenbürgischen Hermannstadt (Sibiu). Der pensionierte Mathelehrer sagt: "Man braucht mich hier".

    • Unser Schulprogramm
    • Unsere Schwerpunkte
    • Deutschunterricht An unserer Schule
    • Pasch-Aktivitäten und Internationaler Austausch
    • Außerschulische Aktivitäten
    • Wirtschaftskooperationen

    Als Staatschule bietet unser Gymnasium etwa die Hälfte des Unterrichts in deutscher Sprache an. Ergänzt wird dies durch Unterrichtsstunden in der Landessprache. Für die Mehrheit der über 900 Schülerinnen und Schüler ist die Muttersprache Rumänisch. Die Schule beginnt in der 5. und endet mit der 12. Klasse. Auf die Ergebnisse des Zentralabiturs/baca...

    Ab der 9. Klasse bietet unsere Schule drei Bildungsgänge an: Mathematik/Informatik, Naturwissenschaften und Sprachen. Eltern und Schülerschaft versprechen sich von der Schullaufbahn in deutscher Sprache zu Recht besonders gute Chancen für das Studium und auf dem Arbeitsmarkt in Rumänien sowie im deutschsprachigen Ausland.

    Die Schülerinnen und Schüler lernen bereits ab dem Kindergarten Deutsch. Jedes Jahr im Herbst nehmen alle Schülerinnen und Schüler der vier 11. Klassen an der Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD II – B2/C1) teil. Das rumänische Abitur beinhaltet als Pflichtfach in der 12. Klasse das Fach Deutsch als Muttersprache.

    Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen am Wettbewerb „Lesefüchse International“ teil. Außerdem findet im Rahmen von Erasmus+ Austausch mit Schulen aus dem deutschsprachigen Ausland statt, zum Beispiel mit der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim, Deutschland, oder mit der Höheren Bundeslehranstalt in Oberwart, Österreich. Darüber hinaus pflegen wir meh...

    Dazu zählen Klassenfahrten, Theater- und Konzertbesuche, Debattier-Club und -wettbewerbe, die Robotik-AG, Veranstaltungen des „European Youth Parliament“ sowie lokale und regionale Sportwettkämpfe.

    Die Schülerinnen und Schüler absolvieren ein berufsorientierendes Praktikum bei der Firma Marquardt Schaltsysteme S.C.S. in Hermannstadt/Sibiu.

  5. Das Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium ist ein deutschsprachiges Gymnasium in Hermannstadt. Die Schule wurde 1380 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Damit ist sie die älteste deutschsprachige Schule in Rumänien.

  6. Im Jahre 1921 erhält die Schule den Namen „Brukenthalgymnasium“ zur Erinnerung an Baron Samuel von Brukenthal, der zwischen 1777 und 1787 Gouverneur des Fürstentums Siebenbürgen gewesen war und der dem Gymnasium in seinem Testament bedeutende Schenkungen gemacht hatte.