Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zahl der Fakultäten der Technischen Universität München wuchs bis 2020 auf 15 an, seitdem werden sie sukzessive in größere Einheiten, sogenannte „Schools“ zusammengefasst, wodurch die Interdisziplinarität gefördert werden soll. Die TUM besteht aus folgenden Fakultäten und Schools (in Klammern der Sitz der Einrichtung):

  2. Standorte. In der Welt vernetzt, in Bayern zu Hause: Von unserem Hauptsitz in der Innovationsmetropole München bis zu regionalen Standorten in Bayern und Deutschland. Auch international ist die TUM heute mit Niederlassungen auf mehreren Kontinenten vertreten – und mit einem eigenen Campus in Singapur.

  3. Die wichtigsten Statistiken zur TUM: Studiengänge, Professor:innen, Preise, Rankings sowie die Geschichte unserer Exzellenzuniversität.

  4. Schools und Forschungszentren. Wegweisende Forschung voranbringen und Talente für die Herausforderungen der Zukunft ausbilden: Dafür sind unsere Schools und Forschungszentren über Fächergrenzen hinweg vernetzt – in einer neuartigen, innovationsfördernden Matrixstruktur.

  5. Einleitung Technische Universität München; Standorte und Fakultäten; Geschichte Vorgänger Neugründung 1868 bis zur Jahrhundertwende Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg Kriegszeit, Wiederaufbau und Expansion Neuere Geschichte: Exzellenz-Universität

  6. www.tum.de › ueber-die-tum › organisationOrganisation - TUM

    Durch ihre systemintegrative Vernetzung schaffen wir eine Matrixorganisation für Innovationen in Forschung und Lehre. Es ist die tiefgreifenste Reform in der über 150-jährigen Geschichte unserer Universität: Das Zukunftkonzept „TUM Agenda 2030“ aus der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern. TUM Agenda 2030. Schools.

  7. Den Fakultäten werden zum Teil übergreifend verschiedene Integrative Forschungszentren (Integrative Research Centers), Exzellenzcluster und Wissenschaftliche Zentralinstitute zugeordnet. Hier nach Standorten München. Architektur (Stammgelände) Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt (Stammgelände) Elektrotechnik W und Informationstechnik ...