Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UlayUlay – Wikipedia

    Ulay (* 30. November 1943 in Solingen als Frank Uwe Laysiepen; † 2. März 2020 in Ljubljana) war ein wichtiger Vertreter der Performancekunst der 1970er Jahre in Deutschland.

  2. 2. März 2020 · Seine Zusammenarbeit mit Marina Abramović prägte die Nachkriegskunst: Der Künstler Ulay ist in der Nacht zum Montag 76-jährig gestorben.

  3. en.wikipedia.org › wiki › UlayUlay - Wikipedia

    Frank Uwe Laysiepen ( German: [fʁaŋk ˈʔuːvə laɪˈziːpm̩]; 30 November 1943 – 2 March 2020), known professionally as Ulay, was a German artist based in Amsterdam and Ljubljana, who received international recognition for his Polaroid art and collaborative performance art with longtime companion Marina Abramović .

  4. 2. März 2020 · Der in Deutschland geborene slowenische Künstler Ulay ist tot. Seine Ateliermanagerin bestätigte der Zeitschrift Monopol , dass er am Montag in den frühen Morgenstunden mit 76 Jahren einem ...

  5. 2. März 2020 · Um künstlerisch zu arbeiten, ging Ulay, der bürgerlich Frank Uwe Laysiepen hieß, 1969 von Solingen nach Amsterdam, verließ dafür Frau und Sohn. In den Niederlanden fotografierte er die ...

  6. 14. Dez. 2015 · Das einmalige Oral-History-Projekt „Café Deutschland“ lässt mehr als 70 Zeitzeugen zu Wort kommen: Sie erzählen aus ihrer persönlichen Sicht von dem Kunstgeschehen nach 1945.

  7. 2. März 2020 · Ulay war bekannt für seine lebensgroßen Selbstporträts, seine Beziehungs-Arbeiten mit Marina Abramovic und seine Anarchie. Er starb am Montag in Ljubljana, nach einer Karriere, die von Skandalen, Selbsterfahrung und Identitätssuche geprägt war.