Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Kassel reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uni-kassel.deUni Kassel

    Vor 2 Tagen · Die Universität Kassel bietet Studiengänge mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, innovative Forschungsprojekte und ein offenes Campusleben. Erfahre mehr über die Uni, ihre Fachbereiche, Termine und Aktuelles.

  2. Im Studium. Studienorganisation; Praktikum und Beruf; Studium und Praktikum im Ausland; Studentisches Leben; Veranstaltungskalender

  3. www.uni-kassel.de › uni › enUni Kassel

    Vor 2 Tagen · 06/11/2024 | Campus-Meldung University of Kassel in 2nd place in the adh education ranking 2023 Image: Marit Kastaun. 06/07/2024 | Campus-Meldung BiUtopia competition: First place for biology teacher training students from...

    • Geschichte Der Universität
    • Studium und Lehre, Forschung, Wissenstransfer
    • Studentisches Kulturleben
    • Fachbereiche
    • Präsidenten
    • Einrichtungen und Institute
    • Weiteres
    • Persönlichkeiten
    • Siehe Auch
    • Literatur

    Bereits ab 1633 durfte sich Kassel für die nächsten zwanzig Jahre aufgrund der alten Universität Kassel Universitätsstadt nennen, bevor die hessische Landesuniversität aus dem Renthof in das wiedergewonnene Marburg zurückverlegt wurde. Landgraf Friedrich II. gründete 1777 die heutige Kunsthochschule als Akademie der Künste, die nach dem Zweiten Wel...

    Studium und Lehre

    Die Universität Kassel bietet über hundert verschiedene Studiengänge in elf Fachbereichen an.Studienanfänger finden Einführungs- und Unterstützungskurse, etwa Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Die Lehre an der Uni Kassel zeichnet sich traditionell durch einen vergleichsweise hohen Praxis-Bezug aus. So lernen Lehramtsstudierende den Lehreralltag bereits im Grundstudium kennen, während an anderen Universitäten Schulpraktika oft erst gegen Ende des Studiums anstehen. In einigen anderen...

    Forschung

    Das Forschungsprofil der Universität Kassel ist traditionell breit gefächert. In den letzten Jahren hat die Hochschulleitung zwei Profilschwerpunkte definiert: Materialwissenschaften und Nachhaltige Transformationen. Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Schwerpunkts entsteht derzeit das Kassel Institute for Sustainability. Forschung ist an der Uni Kassel häufig interdisziplinär organisiert. Das gilt insbesondere für die vier wissenschaftlichen Zentren: Das INCHER-Kassel forscht zu Bildung und Hochsc...

    Wissenstransfer

    Die Universität Kassel unterstützt Wissenstransfer und Gründerkultur in besonderem Maße. 2013 wurde ihr dafür vom Bundeswirtschaftsministerium das Prädikat „Gründerhochschule“ verliehen. Seit 2015 fördern Stadt und Hochschule Start-Ups im Science Park Kassel auf dem zentralen Campus.Laut einer Studie aus dem Jahr 2011 gehen etwa 10.000 Arbeitsplätze in der Region Nordhessen direkt auf Ausgründungen aus der Universität zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ würdigte die Rolle der Universität für...

    Im November 2019 bezogen der AStA an der Uni Kassel und weitere studentische Initiativen das sogenannte Studierendenhaus in einem sanierten ehemaligen Industriebau auf dem zentralen Campus.In die Planungen des Umbaus waren Studenten einbezogen. Das Studierendenhaus beherbergt auch das Veranstaltungszentrum „Färberei“. Im Umfeld des Campus Holländis...

    FB 01 – Humanwissenschaften
    FB 02 – Geistes- und Kulturwissenschaften
    FB 05 – Gesellschaftswissenschaften (mit Sportwissenschaften)
    FB 06 – Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
    1972–1975: Vera Rüdiger(* 1936)
    1975–1981: Ernst Ulrich von Weizsäcker(* 1939)
    1981–1989: Franz Neumann(1935–2019)
    1989–1999: Hans Brinckmann(* 1934)
    Amtliche Materialprüfungsanstalt (AMPA)
    Centro de Estudios Latinoamericanos (CELA)
    Forschungs- und Lehrzentrum für unternehmerisches Denken und Handeln (Fludh)

    Die Universität Kassel gehört zu den Gründungsmitgliedern der ersten internationalen Blockchain für die Wissenschaft bloxberg.

    Absolventen

    1. Matthias Berninger(* 1971), Politiker 2. Lena Bröder (* 1989), Schönheitskönigin (u. a. Miss Germany 2016) 3. Günther Cramer (1952–2015), Gründer von SMA Technologie 4. Rüdiger Grube(* 1951), Manager 5. Walter Hoffmann(* 1952), Politiker 6. Graciette Justo(* 1981), Theaterschauspielerin, Theaterpädagogin und Musikerin 7. Dieter Kienast(1945–1998), Landschaftsarchitekt 8. Anant Kumar(* 1969), Schriftsteller 9. Benjamin P. Lange(* 1978), Psychologe, Kommunikationswissenschaftler und Medienex...

    Gastdozenturen

    1. Reem Almannai(2018–2019), Architektin, Gastprofessorin am Entwerfen im städtebaulichen Kontext 2. Safiye Can(2017), Lyrikerin, Bestsellerautorin, Dichterin der konkreten und visuellen Poesie, literarische Übersetzerin 3. Florian Fischer-Almannai(2018–2019), Architekt, Gastprofessor am Entwerfen im städtebaulichen Kontext 4. Tatsuya Kawahara(2021), Architekt und Vertretungsprofessor 5. Ellen Krause(2021), Architektin und Vertretungsprofessorin 6. Andreas Krawczyk(2016), Architekt und Vertre...

    Annette Ulbricht (Hrsg.): Von der Henschelei zur Hochschule. Der Campus der Universität Kassel am Holländischen Platz und seine Geschichte. Kassel, 2004, ISBN 3-89958-099-0 PDF
    Präsident der Gesamthochschule Kassel (Hg.) 1986: 40 Jahre Bauingenieurstudium in Kassel 1946 bis 1986, ein Rückblick.Selbstverlag
    Präsidium der Universität Kassel (Hrsg.) Vierzig Jahre Universität Kassel, kassel university press, ISBN 978-3-86219-196-3, 2011
  4. Erfahre mehr über das Studienangebot, das Campusleben und die Stadt Kassel an der Uni Kassel. Lade dir die Broschüre herunter oder folge uns auf Instagram für einen Einstieg.

  5. The University of Kassel (German: Universität Kassel) is a university founded in 1971 located in Kassel, Hessen, in central Germany. As of February 2022 it had about 25,000 students and about 3300 staff, including more than 300 professors.

  6. Universität Kassel is a German university that offers a range of degrees, including Bachelor, Master and PhD, to German and international students. It has a strong focus on interdisciplinary research and international cooperation, and hosts visiting scholars and summer and winter universities.