Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelbert von Chamisso (* 30. Januar 1781 als Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt auf Schloss Boncourt bei Ante, [1] Châlons-en-Champagne, Frankreich; † 21. August 1838 in Berlin) war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft.

  2. Adelbert von Chamisso, * 30.01.1781 als Louis Charles Adelaide de Chamisso auf dem Schloss Boncourt in der Champagne (Frankreich), † 21.08.1838 in Berlin, gilt als bedeutender deutscher Naturforscher und Dichter.

  3. Peter Schlemihls wundersame Geschichte ist ein Kunstmärchen des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso (1781–1838), verfasst im Sommer des Jahres 1813. Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Schatten verkauft.

  4. 15. März 2024 · Minutiös schildert Glaubrecht das bewegte Leben Chamissos in den turbulenten Jahrzehnten des Umbruchs um 1800. Das Buch erzählt von Chamissos Jugend in Berlin, von seinen Kontakten zu den literarischen Kreisen der Zeit und von den ersten Studien an der Berliner Universität, wo der Dichter sein wachsendes Interesse für ...

  5. Adelbert von Chamisso. Der preußische Offizier. Der deutsche Naturforscher und Dichter Louis Charles Adélaïde de Chamissot wird am 30. Januar 1781 auf Schloss Boncourt in der Champagne in Frankreich als vierter Sohn des Grafen Louis Marie de Chamissot geboren.

  6. Peter Schlemihls wundersame Geschichte ist ein Kunstmärchen von Adelbert von Chamisso, erschienen 1814. Der Protagonist Peter Schlemihl erzählt in fiktiven Briefen seine Lebensgeschichte, die mit einer unheimlichen Begegnung auf dem Fest eines sehr reichen Herrn eine entscheidende Wendung nahm.

  7. Adelbert von Chamisso. Peter Schlemihls wundersame Geschichte. (1813) I. Nach einer glücklichen, jedoch für mich sehr beschwerlichen Seefahrt, erreichten wir endlich den Hafen.