Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Engels (* 23. Februar 1912 in Duisburg; † 1. Januar 1997 in Oelde) war eine deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war von 1968 bis 1969 Bundesministerin für Familie und Jugend . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung und Beruf. 2 Partei. 3 Abgeordnete. 4 Öffentliche Ämter. 5 Ehrungen. 6 Literatur. 7 Siehe auch. 8 Weblinks. Ausbildung und Beruf.

  2. Von dieser Grundüberzeugung hat sich die langjährige Bundestagsabgeordnete und kurzzeitige Bundesministerin für Familie und Jugend, Aenne Brauksiepe leiten lassen. In Kreisen der von ihr maßgeblich geprägten Frauenvereinigung der CDU – der heutigen Frauen-Union – war sie die „Bundes-Aenne“.

  3. In all den Jahren, die ich als Redakteurin für den KDFB gearbeitet habe, durfte ich viele engagierte Frauenbundfrauen kennen lernen. Eine von ihnen war Aenne Brauksiepe, CDU-Politikerin und erste Bundesministerin für Familie und Jugend. Heute – am 23. Februar – wäre sie 110 Jahre alt geworden.

  4. 1. Jan. 1997 · Großfamilie und katholisches Milieu. Aenne Brauksiepe kam am 23. Februar 1912 als zweite Tochter des Reichsbahnbeamten Heinrich Engels und seiner Frau Käthe in Duisburg zur Welt. Ihre Kindheit und Jugend war geprägt vom als außerordentlich glücklich empfundenen Zusammenleben in der Großfamilie, zu der neben Eltern und Schwester ...

  5. Aenne Brauksiepe entstammte einer Zentrumsfamilie aus dem Ruhrgebiet. Sie hat. immer wieder betont, wie sehr ihr Herkommen sie dazu befähigt und ermutigt. hat, gegenüber dem...

  6. Aenne Brauksiepe geb. Engels (1912-1997) Die „Lady“, die wie ein „Schlachtross“ kämpfte. Aenne Engels, geboren am 23. Februar 1912, wuchs in einer pädagogisch und politisch engagierten Familie in Duisburg auf. 1931 machte sie ihr Abitur. Da ihre Eltern in der Zentrumspartei politisch tätig waren, wurde ihr im nationalistischen ...

  7. Ge­bo­ren wur­de Aen­ne Brauk­sie­pe am 23.2.1912 als zwei­te Toch­ter des Reichs­bahn­be­am­ten Hein­rich En­gels und sei­ner Frau Kä­the in Duis­burg.