Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule – Mit uns zum Abitur. bos-sozial@muenchen.de. 089 233 32661. Menu. Unsere Schule. Leitbild. Informationen zur BOS. Ausbildungsrichtungen. Vorkurs.

    • Infoveranstaltungen

      flyer_Anita_Augspurg_23_24 Herunterladen. Informationen des...

    • Personal

      Personal - Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule – Mit...

    • Unsere Schule

      Unsere Schule - Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule –...

    • Schulleben

      Schulleben - Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule –...

    • Hilfreiches

      Hilfreiches - Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule –...

    • Links

      Links - Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule – Mit uns...

  2. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

  3. Anita Augspurg (1857–1943) als eine der herausragenden Persönlichkeiten der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts wird damit Namenspatronin einer Schule, die mit ihrem hohen Anteil an Schülerinnen ohne den jahrzehntelangen Kampf um Gleichberechtigung undenkbar gewesen wäre.

  4. Rechtlicher Status: öffentliche Schule (kommunal) Eckdaten im Schuljahr 2022/23. Hauptamtliche Lehrkräfte: 039 Schüler: 0372. Ausbildungsrichtungen. Berufsoberschule, Ausbildungsr. Sozialwesen (Jahrgangsstufen 12-13, voll ausgebaut) Berufsoberschule, Ausbildungsr. Gesundheit (Jahrgangsstufen 12-13, voll ausgebaut) Berufsoberschule, Vorklasse

  5. www.bos-sozial.musin.de › Fusszeile › KontaktKontakt

    Städtische Anita-Augspurg Berufsoberschule. Brienner Straße 37. 80333 München. Tel.: 089-233 32661. Fax.: 089-233 32663. Mail: bos-sozial@muenchen.de.

  6. Die Anita-Augspurg-Berufsoberschule ist eine städtische Berufsoberschule in der Münchner Brienner Straße. Die Schule bietet die Ausbildungsrichtungen Gesundheit und Sozialwesen an.

  7. Schulleitung: n.n. Frau Schwaiger-Kolbe Der Besuch der Schule ist kostenlos. Lernmittel sind frei, es wird jedoch ein Kopiergeld von circa 15 Euro/Schuljahr erhoben. Wenn Sie das 30. Lebensjahr noch nicht über- schritten haben, erhalten Sie in der Regel in der 12. und 13.